art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

O. V. Vijayan (Ottupulackal Velukkuty Vijayan; * 2. Juli 1930; † 30. März 2005 in Hyderabad) war ein indischer Schriftsteller und Karikaturist, der ein wichtiger Vertreter der modernen Malayalam-Literatur war. Am bekanntesten ist er für seinen Erstlingsroman Khasakkinte Itihasam (1969). Vijayan war Autor von sechs Romanen, neun Kurzgeschichtensammlungen und neun Sammlungen von Essays, Memoiren und Reflexionen.

O. V. Vijayan
O. V. Vijayan

Leben


Der 1930 in Palakkad geborene Vijayan erwarb einen Master-Abschluss in englischer Literatur am Presidency College in Madras. Seine erste Kurzgeschichte Tell Father Gonsalves schrieb er 1953. Khasakkinte Itihasam (Die Legenden von Khasak), Vijayans erster Roman, erschien 1969.[1] Er löste eine große literarische Revolution aus und teilte die Geschichte der Malayalam-Literatur in die Zeit vor Khasak und nach Khasak. Khasakkinte Itihasam ist sein bekanntestes Werk als zorniger junger Mann. Späteren Werke sind Gurusagaram (Die Unendlichkeit der Gnade), Pravachakante Vazhi (Der Weg des Propheten) und Thalamurakal (Generationen).

Vijayan verfasste viele Bände mit Kurzgeschichten, die von komisch bis philosophisch reichen und eine Vielfalt von Situationen, Tönen und Stilen aufweisen. Vijayan übersetzte die meisten seiner eigenen Werke aus dem Malayalam selbst ins Englische. Er war auch als Karikaturist und politischer Beobachter tätig und arbeitete für Zeitungen wie The Statesman und The Hindu.

Vijayan war mit Theresa Gabriel verheiratet, das Paar hatte einen Sohn, Madhu.[2] Vijayan litt 20 Jahre lang an der Parkinson-Krankheit. Er wurde im März 2005 ins Care Hospital in Hyderabad eingeliefert, wo er am 30. März 2005 im Alter von 74 Jahren einem Organversagen erlag.[3] Sein Leichnam wurde mit einem Sonderflug nach Kerala gebracht und mit allen staatlichen Ehren im Krematorium Ivor Madom in Pambadi eingeäschert, in der Nähe seines Geburtsortes bei Thrissur am Ufer des Bharathapuzha. Sein Neffe Ravi Shankar, ein bekannter Cartoonist, zündete den Scheiterhaufen an.[4][5] Teresa Vijayan starb ein Jahr nach seinem Tod. Sein Sohn lebt in den USA.[6]


Preise und Auszeichnungen


2003 wurde O. V. Vijayan mit dem Padma Bhushan ausgezeichnet.[7]


Bibliographie



Romane



Übersetzungen ins Englische



Übersetzungen ins Deutsche





Einzelnachweise


  1. Njattupura erschafft die Magie von Thasrak. 22. März 2015, abgerufen am 22. September 2021.
  2. O. V. Vijayan - Indian Cartoonist and Writer.’ Encyclopedia Britannica|
  3. National: Weisung an O.V. Vijayans Sohn. In: The Hindu. Abgerufen am 20. September 2021.
  4. Kann deine Asche Teil deines Nachlasses sein? In: Telegraph India. Abgerufen am 30. Januar 2019.
  5. A. Sikri: Sh. Madhu Vijayan und Anr. gegen Sh. S.G. Ravishankar am 10. März 2006. In: indiankanoon.org. 10. März 2006, abgerufen am 20. September 2021.
  6. O V Vijayan passes away. In: www.rediff.com. Abgerufen am 20. September 2021.
  7. Padma Awards. (PDF) Ministry of Home Affairs, Government of India, 2015, abgerufen am 21. Juli 2015.
Personendaten
NAME Vijayan, O. V.
ALTERNATIVNAMEN Vijayan, Ottupulackal Velukkuty (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG indischer Schriftsteller und Karikaturist
GEBURTSDATUM 2. Juli 1930
STERBEDATUM 30. März 2005
STERBEORT Hyderabad

На других языках


- [de] O. V. Vijayan

[en] O. V. Vijayan

Ottupulackal Velukkuty Vijayan (2 July 1930 – 30 March 2005), commonly known as O. V. Vijayan, was an Indian author and cartoonist, who was an important figure in modern Malayalam language literature. Best known for his first novel Khasakkinte Itihasam (1969), Vijayan was the author of six novels, nine short-story collections, and nine collections of essays, memoirs and reflections.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии