art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ole Ring (* 6. August 1902 in Baldersbrønde; † 2. Mai 1972 in Køge) war ein dänischer Maler.[1]

Ole Ring looks over Roskilde, by Laurits Andersen Ring
Ole Ring looks over Roskilde, by Laurits Andersen Ring

Leben


Ole Ring gehörte einer dänischen Künstlerfamilie an: Der Vater, Laurits Andersen Ring (1854–1933), war Maler, die Mutter, Sigrid Andersen, geborene Kähler (1874–1923), Keramikerin. Der Bruder Herman Anders Ring (1900–1948) betätigte sich als Kunstschmied, die Schwester Ghita Johanne (1899–1948), verheiratet mit dem Bildhauer und Maler Hans Hempel (1888–1963), war ebenfalls Malerin. Seine Ausbildung erhielt Ole Ring im Wesentlichen durch seinen Vater, dessen künstlerische Auffassung er in der Wahl der Motive und im Detail der Ausdrucksformen reflektierte. Er war einer der letzten Vertreter der Landschaftsmalerei in der Tradition des dänischen „goldenen Zeitalters der Malerei“ des 19. Jahrhunderts.[1][2]

Ole Ring reiste 1921 nach Österreich und 1925 nach Frankreich. Bis 1929 war er in Roskilde, 1930 bis 1934 in Køge, 1934 bis 1939 in Kopenhagen, 1939 bis 1946 (mit Ehefrau Grete) in Præstø und danach in Ringsted tätig. Er heiratete 1927 in Roskilde in erster Ehe Christence Vinther Pedersen (* 1903); die Ehe wurde 1935 geschieden. In zweiter Ehe heiratete er 1935 in Køge die Malerstochter Grete Fuglsang Østed (* 1906). 1972 nahm er sich in Køge das Leben und wurde hier in einem Sammelgrab beigesetzt.[3]


Werkauswahl



Ausstellungen



Bildnis



Literatur





Einzelnachweise


  1. Auktionsergebnisse von Ole Ring - Ole Ring auf artnet. Abgerufen am 19. Juli 2017.
  2. Ole Ring - Artworks. Abgerufen am 19. Juli 2017.
  3. The still river. Abgerufen am 19. Juli 2017.
Personendaten
NAME Ring, Ole
KURZBESCHREIBUNG dänischer Maler
GEBURTSDATUM 6. August 1902
GEBURTSORT Baldersbrønde
STERBEDATUM 2. Mai 1972
STERBEORT Køge

На других языках


- [de] Ole Ring

[en] Ole Ring

Ole Ring (6 August 1902 – 2 May 1972) was a Danish painter.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии