art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Oleksij Oleksijowytsch Schowkunenko (* 9. Märzjul. / 21. März 1884greg. in Cherson, Gouvernement Cherson, Russisches Kaiserreich; † 12. März 1974 in Kiew, Ukrainische SSR) war ein ukrainisch-sowjetischer Kunstmaler.

Grab von Schowkunenko auf dem Baikowe-Friedhof
Grab von Schowkunenko auf dem Baikowe-Friedhof
Kyrillisch (Ukrainisch)
Олексій Олексійович Шовкуненко
Transl.: Oleksij Oleksijovyč Šovkunenko
Transkr.: Oleksij Oleksijowytsch Schowkunenko

Leben


Oleksij Schowkunenko kam als Sohn eines Dachdeckers in Cherson zur Welt. 1908 absolvierte er die Kunstschule in Odessa bei Kyriak Kostandi und 1917 schloss er in Sankt Petersburg ein Studium an der Akademie der Künste ab.[1] Zwischen 1926 und 1935 lehrte er Malerei an Kunstinstituten in Odessa und von 1935 bis 1963 war er Professor am Kiewer Kunstinstitut. Seit 1947 war er ordentliches Mitglied der Russischen Akademie der Künste. Schowkunenko lebte seit 1935 in Kiew und starb dort 1974 89-jährig. Er wurde auf dem Baikowe-Friedhof bestattet.[2]


Werk


Schowkunenko malte zahlreiche Porträts, darunter viele von ukrainischen Prominenten wie Iwan Le (1943), Leonid Perwomajskyj (1943), Maksym Rylskyj (1945), Oleh Bohomolez (1945), Natalija Uschwij (1947), Mykola Lyssenko (1947) und Pawlo Tytschyna (1949) sowie Landschaftsgemälde, Stadt- und Industrielandschaften.[3] Im nach ihm benannten Kunstmuseum der Stadt Cherson befindet sich mit 155 Exponate eine der größten Sammlungen seiner Werke in der Ukraine.[4] Weitere seiner Werke befinden sich im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine in Kiew.[2]

Das nach Oleksij Schowkunenko benannte Kunstmuseum der Stadt Cherson
Das nach Oleksij Schowkunenko benannte Kunstmuseum der Stadt Cherson

Ehrungen


Schowkunenko erhielt eine Vielzahl von Ehrungen und Auszeichnungen. Darunter:



Commons: Oleksij Schowkunenko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biografie Oleksij Schowkunenko auf ukrainians-world; abgerufen am 11. Juni 2017 (ukrainisch)
  2. Eintrag zu Oleksij Schowkunenko in der Kiew-Enzyklopädie; abgerufen am 11. Juni 2017 (ukrainisch)
  3. Eintrag zu Shovkunenko, Oleksii in der Encyclopedia of Ukraine; abgerufen am 10. Juni 2017 (englisch)
  4. Über die Kunstsammlung von Schowkunenko's Werken, auf der Webpräsenz des Chersoner Kunstmuseums benannt nach O. O. Schowkunenko; abgerufen am 11. Juni 2017 (ukrainisch)
  5. Kurzbiografie Oleksij Schowkunenko auf der Webpräsenz des Preiskomitees des Taras-Schewtschenko-Preises; abgerufen am 11. Juni 2017 (ukrainisch)
  6. Biografie Oleksij Schowkunenko auf shovkunenko.keysolution.ru; abgerufen am 11. Juni 2017 (russisch)
  7. Webseite des Chersoner Kunstmuseums benannt nach O. O. Schowkunenko; abgerufen am 11. Juni 2017 (ukrainisch)
Personendaten
NAME Schowkunenko, Oleksij
ALTERNATIVNAMEN Schowkunenko, Oleksij Oleksijowytsch (vollständiger Name); Шовкуненко, Олексій Олексійович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainisch-sowjetischer Kunstmaler
GEBURTSDATUM 21. März 1884
GEBURTSORT Cherson, Gouvernement Cherson, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 12. März 1974
STERBEORT Kiew, Ukrainische SSR

На других языках


- [de] Oleksij Schowkunenko

[en] Oleksii Shovkunenko

Oleksii Oleksiyovych Shovkunenko (Ukrainian: Олексій Олексійович Шовкуненко; 21 March 1884, Kherson - 12 March 1974, Kiev) was a Ukrainian painter and teacher, and from 1947 on a member of the USSR Academy of Arts.

[fr] Oleksiy Chovkounenko

Oleksiy Oleksiïovitch Chovkounenko (en ukrainien : Олексій Олексійович Шовкуненко ; né le 21 mars 1884 à Kherson - mort le 12 mars 1974 à Kiev) est un peintre et professeur de peinture ukrainien membre de l'Académie russe des beaux-arts. Décoré de la médaille d'or à l'Exposition universelle de 1937 à Paris et de la grande médaille d'argent à l'Exposition universelle de 1958 de Bruxelles. Récipiendaire de l'ordre de Lénine et des trois ordres du Drapeau rouge du Travail.

[ru] Шовкуненко, Алексей Алексеевич

Алексей Алексеевич Шовкуненко (укр. Олексі́й Олексі́йович Шовкуне́нко; 21 марта 1884, Херсон — 12 марта 1974, Киев) — советский, украинский художник-живописец, педагог. Академик АХ СССР (1947). Народный художник СССР (1944). Лауреат Государственной премии УССР имени Т. Г. Шевченко (1970).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии