art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Oscar Hermann Martin Achenbach (auch Oskar Achenbach; * 31. Dezember 1868 in Stettin; † 22. August 1935 in Wiesbaden) war ein deutscher Porträt- und Landschaftsmaler, Grafiker und Zeichner.

Zypressenteich der Villa Falconieri bei Rom
Zypressenteich der Villa Falconieri bei Rom
Selbstporträt mit grüner Weste
Selbstporträt mit grüner Weste

Leben


Achenbach wurde als Sohn eines Kürschnermeisters in Stettin geboren. Hier besuchte er das Marienstiftsgymnasium[1] und machte eine Lehre zum Grafiker in einer lithografischen Anstalt. Nach dem Tode seiner Eltern arbeitete er als freischaffender Künstler in Berlin und bereiste von dort aus Orte in Deutschland, Italien und Norwegen. Vom Frühling 1907 bis März 1908 lebte er in Rom, wo er Mitglied des Deutschen Künstlervereins war.[2] Er besuchte Kurse an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin und an der dortigen Königlichen Akademie der Künste.

Als Soldat war er während des Ersten Weltkriegs nach Limburg an der Lahn abkommandiert, wo er wegen seiner Sprachkenntnisse in der Briefkontrollstelle des Offiziersgefangenenlagers eingesetzt wurde. Nach dem Krieg bis kurz vor seinem Tod lebte er in Runkel, wo er einen eigenen Verlag zur Veröffentlichung seiner Arbeiten gründete, den Born-Verlag.[3] Seine Gemälde, Zeichnungen und auch Fotografien befinden sich in zahlreichen privaten Sammlungen im In- und Ausland.[1]


Ausstellungen



Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Oscar Achenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oskar Achenbach (1868–1935) - Malerei und Grafik, nach Stettin.com, 21. März 2011. (Memento vom 9. April 2011 im Internet Archive)
  2. Friedrich Noack: Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 54
  3. Manfred Horz: Von Berlin nach Runkel. In: Taunus-Zeitung vom 2. November 2011. (online)
  4. Oscar Achenbach – „Zwischen Nordkap und Capri.“ Sonderausstellung vom 23. August 2018 – bis Sommer 2019. Vineta-Museum Barth, abgerufen am 22. August 2018.
  5. Stefanie Büssing: Oscar Achenbach, der „nordische Impressionist“. In: Ostsee-Zeitung. 22. August 2018, S. II.
  6. Oscar Achenbach: Aquarelle und Steinzeichnungen. (Digitalisat Universitätsbibliothek Potsdam)
Personendaten
NAME Achenbach, Oscar
ALTERNATIVNAMEN Achenbach, Oskar; Achenbach, Oscar Hermann Martin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträt- und Landschaftsmaler, Grafiker und Zeichner
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1868
GEBURTSORT Stettin
STERBEDATUM 22. August 1935
STERBEORT Wiesbaden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии