art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Osvaldo Louis Guglielmi (* 9. April 1906 in Kairo; † 3. September 1956 in Italien) war ein US-amerikanischer Maler italienischer Herkunft des magischen Realismus.


Leben


Osvaldo Louis Guglielmi wurde in Kairo als Sohn italienischer Eltern geboren, ab 1914 wuchs er in den USA in einem Slum in Harlem auf. Um 1920 begann er seine künstlerische Ausbildung an der National Academy of Design und in Bildhauerkursen am Beaux-Arts Institute of Design. Seine frühen Werke zeigen die geometrischen Formen und Flächen des Präzisionismus, seine Arbeiten ab etwa 1933 sind in gedämpften Farben gehalten und bilden seltsame Kompositionen ab, wie sie von Giorgio de Chirico bekannt sind.

Später entschied sich Guglielmi für die Darstellung der einfachen und unterdrückten Menschen in ihren erbärmlichen Verhältnissen. Seine sozial verpflichtete Einstellung hat ihn zur Arbeit bei der Works Progress Administration geführt, für die er von 1934 bis 1939 arbeitete. Das Bild Odd Fellows Hall, ein gespensterhafter Straßenzug, in Guglielmis charakteristischer Farbpalette und seltsam verzerrter Perspektive ausgeführt, wurde während seiner Anstellung beim WPA geschaffen. 1945/46 nahm er mit seiner Version der Versuchung des Heiligen Antonius am Bel-Ami-Wettbewerb teil. Er lehrte an der Louisiana State University und an der The New School for Social Research in New York. Er verstarb 1956 während einer Italienreise.


Werke




Personendaten
NAME Guglielmi, Osvaldo Louis
ALTERNATIVNAMEN Guglielmi, O. Louis
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler des magischen Realismus
GEBURTSDATUM 9. April 1906
GEBURTSORT Kairo
STERBEDATUM 3. September 1956
STERBEORT Italien

На других языках


- [de] Osvaldo Louis Guglielmi

[en] O. Louis Guglielmi

O. (Osvaldo) Louis Guglielmi (April 9, 1906 – September 3, 1956) was an American painter. He was well known in New York, but soon forgotten after his death, as abstract expressionism came to overshadow artists like him.[3] There are elements of precisionism, surrealism, geometric abstraction, regionalism, and social realism in his work.[4] His paintings often commented on poverty and other social and political themes; bleakness and death appear regularly in his pre-war works. With Walter Quirt and James Guy, he was a prominent exponent of "social surrealism".[5] After the war, his painting became more planar and abstract, with elements of cubism, and he disavowed the personal sadness in his earlier works in favor of expressing the "exuberance and organic means of life itself".[3] The New York Times also attributed his decline to his being "a relentless borrower, an irrepressible eclectic who seemed to prey voraciously on the styles of others".[6]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии