art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Hamel (geboren als Otto August Maximilian Hammel) (* 6. März 1866 in Erfurt; † 23. Juli 1950 in Lohr am Main) war ein deutscher Maler.


Leben


Otto Hamel wurde als Sohn eines Dekorationsmalers in Erfurt geboren. Nach der Schulzeit besuchte er die Königliche Erfurter Kunstschule, wo er bei dem Historienmaler Eduard von Hagen und bei Emanuel Semper studierte. Mit einem Stipendium der Stadt Erfurt setzte er sein Studium in Berlin bei Max Koch und Franz Skarbina fort. 1888 erhielt er ein Staatsstipendium für einen Studienaufenthalt in Italien, ein Jahr später eröffnete er in Berlin sein erstes Atelier. Sein Studium setzte er in Paris fort, wo er mit dem Impressionismus in Berührung kam. 1890, nach seiner Rückkehr wurde er als Professor für Dekorative Malerei an die Kunstgewerbeschule in Hannover berufen.


Ausstellungen



Werke


Zahlreiche vielfarbige Ansichtskarten, sogenannte „Künstlerpostkarten“, mit Ansichten von Hannover erschienen mit der Signatur von Otto Hamel, unter anderem von Verlagen wie Meißner & Buch, Leipzig.[1]


Berühmte Schüler


Adolf Mühlhan


Literatur



Einzelnachweise


  1. Beispiel auf einer Verkaufsseite
  2. Abb. in: Adolf Kiepert: Hannover in Wort und Bild., S. 22


Personendaten
NAME Hamel, Otto
ALTERNATIVNAMEN Hammel, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 6. März 1866
GEBURTSORT Erfurt
STERBEDATUM 23. Juli 1950
STERBEORT Lohr am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии