art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Franz Ludwig Rasch (geb. 10. März 1862 in Artern; gest. 29. September 1932 in Weimar) war ein deutscher Maler und Graphiker.

Grab des Otto Rasch auf dem Historischen Friedhof in Weimar
Grab des Otto Rasch auf dem Historischen Friedhof in Weimar

Als Schüler u .a. von Max Thedy war er Student an der Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar, an der er auch später ab 1899 zum Professor berufen wurde.[1] Zu seinen Schülern dort zählten u. a. Georg Harms-Rüstringen und Erich Schmidt-Schaller. Rasch unterrichtete ab 1919 am Bauhaus das Fach anatomisches Zeichnen, wie einem von Volker Wahl zum Bauhaus herausgegebenen Buch zu entnehmen ist.[2]

Rasch hatte viele Ansichten von Weimar gemalt, die sich leider oft lediglich im Kunsthandel befinden. Eine der von ihm porträtierten Persönlichkeiten Weimars war Charlotte Krackow von 1915.[3] Es befindet sich Original im Kirms-Krackow-Haus in Weimar. Zahlreiche Bildnisse aus seiner Hand befinden sich aber in der Klassik Stiftung Weimar. Darunter findet sich ein von ihm reproduziertes Porträt der Charlotte von Schiller, welches im Original von Ludovike Simanowiz gemalt wurde und sich im Deutschen Literaturarchiv Marbach befindet. Das Gleiche gilt auch für den Dichter Friedrich Schiller[4] wie auch für dessen Eltern. Die Kopien davon befinden sich im Schillerhaus Weimar.[5]

Rasch ist auf dem Historischen Friedhof Weimar begraben.



Commons: Otto Rasch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.kunst-und-kultur.de/index.php?Action=showArtist&aId=299
  2. Volker Wahl (Hrsg.): Das staatliche Bauhaus in Weimar: Dokumente zur Geschichte des Instituts 1919-1926 (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen: Große Reihe Band 15) Böhlau Verlag Weimar-Köln-Wien 2009, S. 795.
  3. Gertrud Ranft: Das Kirms-Krackow-Haus in Weimar, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten dar Klassischen Deutschen Literatur in Weimar, Weimar, 5. überarb. und erw. Aufl., Weimar 1978, S. 7 und S. 35.
  4. https://www.klassik-stiftung.de/service/fotothek/fotothek-online/?q=rasch
  5. http://www.goethezeitportal.de/wissen/illustrationen/friedrich-schiller/schillerhaus.html
Personendaten
NAME Rasch, Otto
ALTERNATIVNAMEN Rasch, Otto Franz Ludwig (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Graphiker
GEBURTSDATUM 10. März 1862
GEBURTSORT Artern
STERBEDATUM 29. September 1932
STERBEORT Weimar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии