art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Reinhold Jacobi (* 1812 in Königsberg; † 1901 in Ardoch, North Dakota, USA) war ein deutscher Maler.

Otto Reinhold Jacobi
Otto Reinhold Jacobi
Der spiegelnde Bach, 1854, Aquarell auf Karton, 20 × 24,8 cm, Privatsammlung Wiesbaden
Der spiegelnde Bach, 1854, Aquarell auf Karton, 20 × 24,8 cm, Privatsammlung Wiesbaden
Kanadischer Herbst, 1870
Kanadischer Herbst, 1870
Indianerjunge vor kanadischer Ortschaft
Indianerjunge vor kanadischer Ortschaft

Jacobi[1] studierte ab 1830 in Berlin an der Königlichen Akademie der Künste. Anschließend begab er sich an die Düsseldorfer Kunstakademie zu Johann Wilhelm Schirmer. In Düsseldorf trat er mit Landschaften aus dem Hunsrück, der Eifel und dem Ruhrtal in Erscheinung.[2]

Als Landschafts- und Genremaler machte er in Nassau und Kanada Karriere. 1837 wurde er von der Herzogin von Nassau zum Hofmaler nach Wiesbaden berufen. In jenen Jahren erteilte auch Jacobi dem jungen Ludwig Knaus ersten Unterricht in der Ölmalerei und empfahl ihm ein Studium bei Karl Ferdinand Sohn an der Düsseldorfer Akademie.

Bis 1860 arbeitete er in Wiesbaden und wanderte noch im gleichen Jahr nach Kanada aus, wo er sich in Montreal niederließ. Zur dortigen Künstlerschaft fand er schnell Kontakt. Für kurze Zeit war er Lehrer am Ontario College of Art & Design, der größten und ältesten Universität für Kunst und Design Kanadas. Im Laufe der Jahre wurde er einer der erfolgreichsten Maler des 19. Jahrhunderts in Kanada. Seine Werke stellte er jährlich bei der Art Association of Montreal und der 1880 gegründeten Royal Canadian Academy of Arts aus, deren Präsident er 1890 wurde.


Illustrationen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Museum Wiesbaden, Amerikanische Landschaft mit Kühen am Wasser, o. J., Öl/Lw. – 21,5 × 32,5 cm, Inv. Nr.: M 171; Drei Bäuerinnen aus der Gegend von Idstein, 1851, Öl/Eichenholz – 26 × 36 cm, Inv. Nr.: M 419
  2. Johann Josef Scotti: Die Düsseldorfer Maler-Schule, oder auch Kunst-Akademie in den Jahren 1834, 1835 und 1836, und auch vorher und nachher. Schreiner, Düsseldorf 1837, S. 127 (Digitalisat)


Commons: Otto Reinhold Jacobi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Jacobi, Otto Reinhold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 1812
GEBURTSORT Königsberg
STERBEDATUM 1901
STERBEORT Ardoch, North Dakota, USA

На других языках


- [de] Otto Reinhold Jacobi

[en] Otto Reinhold Jacobi

Otto Reinhold Jacobi RCA (27 February 1812 – 8 February 1901) was a German-Canadian artist. He is associated with the Düsseldorf school of painting.

[fr] Otto Reinhold Jacobi

Otto Reinhold Jacobi, né le 27 février 1812 à Königsberg (Province de Prusse-Orientale), mort le 8 février 1901 à Ardoch (Dakota du Nord), est un peintre prusso-canadien.

[ru] Якоби, Отто Райнхольд

Отто Райнхольд Якоби (нем. Otto Reinhold Jacobi, англ. Otto Reinhold Jacobi; 27 февраля 1812, Кёнигсберг, королевство Пруссия — 8 февраля 1901, Ардок[en], США) — немецкий и канадский живописец , писавший картины в стиле академического романтизма. Представитель Дюссельдорфской художественной школы. Президент Канадской королевской академии художеств[en] с 1890 по 1901 год.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии