art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Richard Bossert (* 23. April 1874 in Heidelberg; † 14. Januar 1919 in Leipzig) war ein deutscher Grafiker und Maler. Seine Frühwerke lehnen sich an Max Klinger an.

Richard Bossert
Richard Bossert

Leben


Otto Richard Bossert besuchte von 1889 bis 1894 die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, bevor er 1896 nach Köln und noch im selben Jahr nach Leipzig übersiedelte. In Leipzig studierte er an der Königlichen Kunstakademie und Kunstgewerbeschule Buchgewerbe, Illustration und Reklamegrafik. Er wurde Dekorations- und Musterzeichner sowie Zeichenlehrer. Er beschäftigte sich zusätzlich mit der Gestaltung von Bucheinbänden, Gravuren für Buchbinder und Werbegraphiken. Neben seinen Auftragsarbeiten schuf er zahlreiche Graphiken, aber auch Ölgemälde. Sein Atelier befand sich im Leipziger Künstlerhaus.[1] Sein zeichnerisches Frühwerk war von Max Klinger beeinflusst. In seinen Radierungen und Holzschnitten herrscht das figürliche Sujet vor.

1903 gewann er den von Max Klinger im Leipziger Kunstverein ausgeschriebenen Akt-Wettbewerb. Eine Studienreise führte ihn nach Italien. Ab 1904 unterrichtete er an der Leipziger Königlichen Kunstakademie und Kunstgewerbeschule Holzschnitt und photomechanisches Zeichnen. 1914 erhielt er den Villa-Romana-Preis


Mitgliedschaften



Werke (Auswahl)



Bildbeispiele



Schüler



Literatur




Commons: Otto Richard Bossert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ansgar Scholz, Annekatrin Merren: Vergessene Avantgarde. Künstlerhaus und Nikischplatz. Leipziger Blätter, Sonderheft, Passage-Verlag, Leipzig 2016, ISBN 978-3-95415-055-7, S. 50
  2. Hartmut Vollmer: In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod. Lyrik expressionistischer Dichterinnen. Igel Verlag, 2011, ISBN 978-3-86815-526-6, S. 218.
Personendaten
NAME Bossert, Otto Richard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker und Maler
GEBURTSDATUM 23. April 1874
GEBURTSORT Heidelberg
STERBEDATUM 14. Januar 1919
STERBEORT Leipzig

На других языках


- [de] Otto Richard Bossert

[en] Otto Richard Bossert

Otto Richard Bossert (1874–1919), also known as O. R. Bossert, was a German portrait painter, art teacher and graphic artist. Among his works are portrait etchings of historical figures and color woodcuts. His early works were influenced by Max Klinger. Bossert was born in Heidelberg and studied in Karlsruhe, before settling in Leipzig. In 1904 he began teaching at the Leipzig Academy for the Graphic Arts. In 1911 he spent a summer in Normandy and Brittany, where he was introduced to the art of Paul Cézanne. Bossert was a winner of 1914 Villa Romana prize. He died in 1919 in Leipzig.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии