art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Schwerdgeburth (* 5. März 1835 in Weimar; † 22. Dezember 1866 ebenda) war ein deutscher Maler. Schwerdgeburth ist der Sohn von Carl August Schwerdgeburth aus dessen zweiter Ehe. Er war Schüler seines Vaters sowie Friedrich Prellers und von 1856 bis 1860 der Akademie Antwerpen. Ab 1860 war er in Weimar tätig, von 1865 bis 1866 in Rom. Seine Malerei ist von Ferdinand Pauwels beeinflusst.

Selbstbildnis des Otto Schwerdgeburth
Selbstbildnis des Otto Schwerdgeburth

Bilder von Otto Schwerdgeburth hängen im Wallraf-Richartz-Museum in Köln, in der Kunsthalle Bremen und im Hofmuseum Weimar.


Werke



Literatur




Commons: Otto Schwerdgeburth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schwerdgeburth, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 5. März 1835
GEBURTSORT Weimar
STERBEDATUM 22. Dezember 1866
STERBEORT Weimar

На других языках


- [de] Otto Schwerdgeburth

[en] Otto Schwerdgeburth

Otto Schwerdgeburth (5 March 1835, Weimar - 22 December 1866, Weimar) was a German painter and engraver who mainly painted historical subjects.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии