art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paolo Veneziano (* vor 1333; † nach 1358; auch Paolo da Venezia) war ein venezianischer Maler des ausgehenden Mittelalters.

Paolo Veneziano: Die Heiligen Franziskus und Elisabeth empfehlen der Madonna den Dogen Francesco Dandolo und seine Gemahlin (Detail vom Grabmal des Francesco Dandolo), 1339, Frarikirche, Venedig
Paolo Veneziano: Die Heiligen Franziskus und Elisabeth empfehlen der Madonna den Dogen Francesco Dandolo und seine Gemahlin (Detail vom Grabmal des Francesco Dandolo), 1339, Frarikirche, Venedig
Kruzifix mit Maria und Johannes, um 1350, Kirche des Dominikanerklosters von Dubrovnik
Kruzifix mit Maria und Johannes, um 1350, Kirche des Dominikanerklosters von Dubrovnik

Leben


Paolo Veneziano stammte aus einer venezianischen Künstlerfamilie. Er arbeitete in einer Werkstatt zusammen mit seinen Söhnen Marco, Luca und Giovanni, die gelegentlich Werke zusammen mit Paolo signierten. Seine Werke signierte er mit Paulus de Veneciis.[1] Unter dem Dogen Andrea Dandolo war er offizieller Hofmaler.[2] Im Auftrag von Andrea Dandolo malte er die Pala Feriale für die Pala d’oro von San Marco, eine Bildtafel mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Markus, die die Pala d’oro an Werktagen abdeckte.

Paolo Veneziano gilt als Begründer einer eigenständigen venezianischen Malerei.[1] Er mischte Elemente der in Venedig vorherrschenden byzantinischen Tradition mit moderneren der Gotik.[3][4][5] In seinen Bildern sind kaum Einflüsse der aus Florenz kommenden Malerei zu erkennen, wie sie in der Nähe von Venedig schon zu seinen Lebzeiten in der von Giotto ausgemalten Scrovegni-Kapelle in Padua zu sehen war.

Gelegentlich wurde und wird Paolo Veneziano als der Maler der Washingtoner Marienkrönung gesehen.


Bildergalerie



Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Paolo Veneziano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Paolo Veneziano, in: Lexikon der Kunst, Bd. 9, Karl Müller Verlag, Erlangen, 1994, S. 82–83, hier: 82
  2. Paolo Veneziano, in: Lexikon der Kunst, Bd. 9, Karl Müller Verlag, Erlangen, 1994, S. 82–83, hier: 83
  3. Venezianische Schule, Artikel in: Lexikon der Kunst, Bd. 12, Karl Müller Verlag, Erlangen, 1994, S. 128–131, hier: 128
  4. Giovanni Lorenzoni: Byzantinisches Erbe, Klassizismus und abendländischer Beitrag zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, in: Giandomenico Romanelli (Hrsg.): Venedig - Kunst und Architektur, Bd. 1, Könemann, Köln, 1997, S. 92–117, hier: 112–113
  5. Sandro Sponza: Die venezianische Malerei im 14. Jahrhundert, in: Giandomenico Romanelli (Hrsg.): Venedig - Kunst und Architektur, Bd. 1, Könemann, Köln, 1997, S. 176–201, hier: 179–183
Personendaten
NAME Veneziano, Paolo
ALTERNATIVNAMEN Paulus de Veneciis; Paolo da Venezia
KURZBESCHREIBUNG venezianischer Maler des ausgehenden Mittelalters
GEBURTSDATUM vor 1333
STERBEDATUM nach 1358

На других языках


- [de] Paolo Veneziano

[en] Paolo Veneziano

Paolo Veneziano, also Veneziano Paolo or Paolo da Venezia (active by 1333, died after 1358) was a 14th-century painter from Venice, the "founder of the Venetian School" of painting, probably active between about 1321 and 1362.[1][2] He has been called 'the most important Venetian painter of the 14th century'.[3] His many signed and dated works, some in collaboration with his sons, range between 1333 and 1358.[4] He was regarded as the official painter of the Venetian Republic.[5]

[es] Paolo Veneziano

Paolo Veneziano o Paolo da Venezia (nacido antes de 1333, y muerto después de 1358, probablemente en 1362) fue un pintor medieval de Venecia. Nacido en una familia de artistas, trabajó junto con sus hijos Marco, Luca, y Giovanni. Fue el pintor oficial de Andrea Dándolo, para quien pintó la Pala Feriale. También es probable que tuviera de discípulo a Lorenzo Veneziano.

[fr] Paolo Veneziano

Paolo Veneziano ou Paolo da Venezia[1] (vers 1290-1358/1362[2]) est l'un des peintres vénitiens les plus influents du XIVe siècle et aussi le seul peintre de ce siècle qui peut être considéré comme le peintre officiel de la République de Venise.

[it] Paolo Veneziano

Paolo Veneziano (1300 circa – 1365 circa) è stato un pittore italiano della Repubblica di Venezia. È stato definito «il più importante pittore veneziano del XIV secolo»[1] e il precursore della pittura veneta, che ha inizio nel Trecento. Si inserì nel dialogo tra i movimenti pittorici dell'epoca realizzando un equilibrio unico fra i suggestivi temi bizantini della sua formazione e l'influenza di Giotto.

[ru] Паоло Венециано

Паоло Венециано (итал. Paolo Veneziano, работал между 1333 и 1358 годами) — средневековый живописец итало-критской школы, один из первых заметных венецианских художников, которого рассматривают в качестве одного из основателей венецианской школы живописи[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии