art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Burkhard (* 14. Oktober 1888 in Richterswil; † 2. August 1964 in Agra) war ein Schweizer Bildhauer und Zeichner.

Fünffrankenstück, Entwurf von Paul Burkhard
Fünffrankenstück, Entwurf von Paul Burkhard

Leben und Wirken


Burkhard arbeitete von 1905 bis 1913 als Punkteur[1] unter anderen für Hermann Haller. Von 1913 bis 1921 studierte er an der Münchner Kunstakademie[2].

Von ihm sind Bildnisbüsten, Figuren, Gruppen und Tierplastiken bekannt. Er fertigte Entwürfe für Münz- und Briefmarkenbilder und war Schöpfer des Alphirten (oft fälschlich als Wilhelm Tell gedeutet) auf dem Fünffrankenstück[3]. 1919 und 1920 erhielt er ein Eidgenössische Kunststipendium.


Ausstellungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Der Punkteur besorgt die technische Übertragung des künstlerischen Entwurfs einer Plastik in ein beliebiges Material.
  2. Akademie der Bildenden Künste München: Paul Burckhard, Eintrag im Matrikelbuch der Akademie der Bildenden Künste, München. Abgerufen am 12. Juni 2019.
  3. Paul Burkhard und der Fünfliber auf swissmint.ch, abgerufen am 17. April 2022.
Personendaten
NAME Burkhard, Paul
KURZBESCHREIBUNG schweizerischer Bildhauer und Zeichner
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1888
GEBURTSORT Richterswil
STERBEDATUM 2. August 1964
STERBEORT Agra TI



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии