art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Richard Paul Flanderky (geboren 16. September 1872 in Bernau bei Berlin; gestorben 6. Dezember 1937 in Berlin[1]) war ein deutscher Maler und wissenschaftlicher Illustrator.

Illustration in einem Bericht der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
Illustration in einem Bericht der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
Illustration in Brehms Tierleben
Illustration in Brehms Tierleben

Leben


Paul Flanderky war Sohn eines Beamten. Er erhielt seine Ausbildung an der Königlichen Porzellan-Manufaktur, an der Schule des Kunstgewerbemuseums Berlin und an der Kunstakademie München. Er machte eine Prüfung an der Staatlichen Kunstschule für Zeichenlehrer für höhere Schulen in Berlin und wurde Zeichenlehrer und Studienrat am Lessing-Gymnasium.

1916 war er an der Illustrierung einer Ausgabe von Brehms Tierleben beteiligt. Er malte auch für Schmeils Biologie-Lehrbücher. Daneben illustrierte er Jugendbücher und schuf Sammelbilderserien über Lurche, Spinnen und Würmer für die Schokoladenfirma Stollwerck.

Flanderky war korrespondierendes Mitglied des Instituts für Meereskunde Berlin.


Literatur





Einzelnachweise


  1. StA Pankow, Sterbeurkunde Nr. 1105/1937
Personendaten
NAME Flanderky, Paul
ALTERNATIVNAMEN Flanderky, Wilhelm Richard Paul (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und wissenschaftlicher Illustrator
GEBURTSDATUM 16. September 1872
GEBURTSORT Bernau bei Berlin
STERBEDATUM 6. Dezember 1937
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии