art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Matzdorf (* 7. März 1864 in Altrüdnitz; † 3. Januar 1930) war ein deutscher Pädagoge, Jugendschriftsteller, Bildhauer und Medailleur.[1][2] Er gab lange Zeit die Reihe „Jugend und Volksbühne“ (circa 500 Hefte) heraus und verfasste zahlreiche Beiträge zu dieser Reihe.

Grabstein von Paul Matzdorf
Grabstein von Paul Matzdorf

Leben


Matzdorf war Lehrer; seine erste Stelle trat er 1884 in Adamsdorf an, von 1885 bis 1890 war er Lehrer in Soldin, ab 1890 war er Lehrer in Cöthen (heute ein Ortsteil von Falkenberg).

Matzdorf verfasste zahlreiche Schriften für Jugendliche in den Reihen „Jugend- und Volksabend“ und „Jugend und Volksbühne“ für den Leipziger Strauch-Verlag.

Er gestaltete als bildender Künstler eine Bronzeplakette für einen Gedenkstein, der in Falkenberg an Theodor Fontane erinnert. Die von ihm gestaltete Fontane-Plakette wird seit 1911 (zwischenzeitlich leicht abgeändert) durch die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg verliehen.[3] Ebenso schuf Matzdorf u. a. eine Totenmaske von Beethoven.[4]

Im Jahr 1924 ließ Matzdorf im heutigen Falkenberg eine Villa für sich und seine Familie bauen. Die Villa ist nach Rückübertragung und folgendem Umbau 1993 ein Hotel, das von einer Enkelin von Matzdorf mitbetrieben wird.[5]


Veröffentlichungen (Auswahl)


Plakette für Victor Blüthgen von Paul Matzdorf (1904)
Plakette für Victor Blüthgen von Paul Matzdorf (1904)



Einzelnachweise


  1. Kurzbiographien der Künstler-Medailleure und der privaten Prägeanstalten. (PDF; 133 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: smb.museum. Staatliche Museen zu Berlin, S. 24, archiviert vom Original am 14. März 2020; abgerufen am 30. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.smb.museum
  2. Paul Matzdorf. In: Künstler. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V., abgerufen am 30. März 2014.
  3. siehe http://geschichte-brandenburg.de/lv-neu/fontane-plakette.pdf - Das Geburtsjahr von Matzdorf ist hier offensichtlich falsch angegeben.
  4. Seite des Beethoven-Hauses, Bonn, mit einer Abbildung der Maske
  5. siehe Homepage des Hotels, unter "Über uns" Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 12. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hotel-villa-fontane.de
Personendaten
NAME Matzdorf, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pädagoge, Jugendschriftsteller, Bildhauer und Medailleur
GEBURTSDATUM 7. März 1864
GEBURTSORT Altrüdnitz
STERBEDATUM 3. Januar 1930



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии