art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Ludwig Carl Paul Warncke (* 13. Mai 1866 in Lübz; † 25. April 1933 in Neubabelsberg) war ein deutscher Bildhauer und Schriftsteller.


Leben


Paul Warncke mit einem Gedicht, auf einem  Notgeldschein aus Lübz, aus den 1920er Jahren.
Paul Warncke mit einem Gedicht, auf einem Notgeldschein aus Lübz, aus den 1920er Jahren.

Paul Warncke absolvierte eine Lehre als Buchhändler und besuchte von 1893 bis 1896 die Akademische Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Gerhard Janensch. Ab 1892 stellte er mehrfach auf der Großen Berliner Kunstausstellung aus. Die wenig erfolgreiche Arbeit als Bildhauer endete etwa 1909, Warncke widmete sich nun ausschließlich der schriftstellerischen Tätigkeit: Essays, patriotische Gedichte („Bismarcklied“ 1895), Festspiele für das Schauspielhaus Berlin u. ä. Ab 1909 war er auch Redakteur des „Kladderadatsch“ und Mitarbeiter der Zeitschrift f. Bildende Kunst. 1914 schrieb er die Verse zum „Hechtbrunnen“ in Teterow von Wilhelm Wandschneider, mit dem er befreundet war. Warncke hat sich ebenfalls als plattdeutscher Schriftsteller betätigt und 1899 die Fritz-Reuter-Biographie „Fritz Reuter Woans hei lewt un schrewen hett“ veröffentlicht.[1] Er war seit 1899 verheiratet mit Hedwig Klara, geborene Grösser.

Statuette Jochen Nuessler, 1899
Statuette Jochen Nuessler, 1899

Bildhauerische Arbeiten



Literarische Werke (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Das eigenhändige Buchmanuskript Paul Warnckes (1898, 1 Titelblatt, 469 Blätter, 8 Blätter Anmerkungen) liegt im Fritz Reuter Literaturarchiv Hans-Joachim Griephan Berlin.


Personendaten
NAME Warncke, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 13. Mai 1866
GEBURTSORT Lübz
STERBEDATUM 25. April 1933
STERBEORT Neubabelsberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии