art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pavel Schmidt (* 19. April 1956 in Bratislava) ist ein slowakisch-schweizerischer Künstler (Zeichnungen, Objekte).


Leben


Nach einem Aufenthalt in Mexiko kam Schmidt 1968 mit seinen Eltern in die Schweiz, wo er zuerst in Biel/Bienne (Bürger von Biel/Bienne), dann in Solothurn aufwuchs. Er studierte 1977/78 Chemie an der Universität Bern, von 1978 bis 1990 Studium, Assistenz und Professur an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. Von 1989 bis 1991 leitete er als Professor auf Zeit interimistisch die Klasse von Daniel Spoerri.[1] Seit 1991 ist er freischaffender Künstler.[2] Schmidt lebt in Solothurn.[1] 1994 fand die erste Gartenzwergsprengung zum 55. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkrieges an der Westerplatte in Danzig statt. Seitdem fanden über 20 weitere Sprengungen statt.

Schmidt ist Mitherausgeber eines Bildbandes mit Franz Kafkas Zeichnungen, der 2021 im Verlag C.H. Beck erschien.


Ausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)



Werke in Öffentlichen Sammlungen (Auswahl)


Deutschland

Italien

Schweiz


Einzelnachweise


  1. Schmidt Pavel. In: SOkultur, Kulturschaffende. Kantonales Kuratorium für Kulturförderung Solothurn. Abgerufen am 15. Juli 2011.
  2. Martin Kraft: Schmidt, Pavel. In: Sikart


Personendaten
NAME Schmidt, Pavel
KURZBESCHREIBUNG slowakisch-schweizerischer Künstler
GEBURTSDATUM 19. April 1956
GEBURTSORT Bratislava

На других языках


- [de] Pavel Schmidt (Künstler)

[fr] Pavel Schmidt

Pavel Schmidt est un peintre, dessinateur et sculpteur suisse[1], né le 19 avril 1956 à Bratislava.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии