art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pertti Kalervo Mäkinen (geboren am 16. September 1952 in Tyrvää, heute Sastamala) ist ein finnischer Bildhauer, Medailleur und Hochschullehrer.


Werdegang


Pertti Mäkinen absolvierte von 1966 bis 1968 eine Ausbildung in einer Berufsschule für Metallverarbeitung und arbeitete anschließend fünf Jahre lang als Werkzeugmacher. Von 1976 bis 1979 besuchte er die Kunstschule Kankaanpää. Seine ersten Arbeiten waren Grafiken, vor allem Holzschnitte. 1979 stellte er erstmals in Helsinki aus.[1][2]

Viele seiner Werke im öffentlichen Raum entstanden in Teamarbeit mit Ossi Somma und Reijo Paavilainen. Mit ihrer seit 1979 andauernden Zusammenarbeit bilden die drei wahrscheinlich die am längsten bestehende derartige Arbeitsgemeinschaft in Finnland. Alle drei habe an der Kunstschule Kankaanpää studiert oder gelehrt.[3]

Seit dem Abschluss seines Studiums betätigt Mäkinen sich als Medailleur. Er fertigte bislang etwa 20 Münzen und mehr als 30 Medaillen. Mäkinens bekannteste numismatische Arbeit ist die seit 1999 geprägte finnische Kursmünze zu 1 Euro, die zwei Schwäne im Flug über zwei Seen zeigt. Bei den im Umriss dargestellten Seen handelt es sich um Karhijärvi und Lavijärvi, zwei kleine Seen in unmittelbarer Nähe zu Mäkinens Heimatort Lavia. Der Ort gehört heute zur Gemeinde Pori in der Landschaft Satakunta.[1][2]

Mäkinen unterrichtet seit 1980 an der Kunstschule Kankaanpää.[1]


Werke (Auswahl)



Öffentlicher Raum



Münzen


finnischen Euromünze zu 1 Euro, Entwurf Pertti Mäkinen (1999)
finnischen Euromünze zu 1 Euro, Entwurf Pertti Mäkinen (1999)

Einzelnachweise


  1. Pertti Mäkinen. Betonimyllystä runon siivet / Lauri Viidan muistomerkki, Website des Museums für Moderne Kunst Tampere, abgerufen am 1. Dezember 2018.
  2. Esko Nummelin: Pertti Mäkinen - Ajattelija ja Tulkitsija, Jolle Tyhjä on Merkityksellinen ja Arvokas, Website des Kunstmuseum Pori, Online PDF, 277 kB, abgerufen am 1. Dezember 2018.
  3. Merelle (Merenkulun muistomerkki), 1985, Website des Kunstmuseums von Oulu, abgerufen am 1. Dezember 2018.
  4. Raskaissa saappaissa, lokin siivellä. Veistosvaellus, Website des Kunstmuseum Pori, Online PDF, 782 kB, abgerufen am 1. Dezember 2018.
  5. Sampakosken taistelun muistomerkki, Website der Työväenliike (Arbeiterbewegung), abgerufen am 1. Dezember 2018.
  6. Veistoksia Harjavallassa, Website der Stadt Harjavalta, abgerufen am 1. Dezember 2018.
  7. Haitarijazz, Website der Stadt Kouvola, abgerufen am 1. Dezember 2018.
  8. Museums and Art, Website der Verwaltungsgemeinschaft Nordsatakunta, abgerufen am 1. Dezember 2018.
  9. Vuosikertomus 2008 (Jahresbericht 2008), Website des Kunstmuseum Pori, Online PDF, 2,5 MB, abgerufen am 1. Dezember 2018.
Personendaten
NAME Mäkinen, Pertti
ALTERNATIVNAMEN Mäkinen, Pertti Kalervo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Bildhauer und Medailleur
GEBURTSDATUM 16. September 1952
GEBURTSORT Tyrvää, heute Sastamala

На других языках


- [de] Pertti Mäkinen

[fr] Pertti Mäkinen

Pertti Mäkinen (né le 16 septembre 1952 à Tyrvää) est un sculpteur finlandais.

[it] Pertti Mäkinen

Pertti Mäkinen (Tyrvää, 16 settembre 1952) è un medaglista e scultore finlandese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии