Peter Schlör (* 1964 in Mannheim) ist ein deutscher Fotograf und bildender Künstler.
Peter Schloer - Sinai I - 2001
Leben und Werk
Peter Schlör setzt sich seit 1985 künstlerisch als Autodidakt mit der Schwarz-Weiß-Fotografie auseinander und sieht sich der subjektiven Fotografie verbunden. Seine Themen sind Isolation, Hermetik und Vereinzelung, die er in Gestalt von Archetypen, wie etwa dem Baum, dem Berg oder dem Haus, meist stark überzeichnet reflektiert. Die entstehenden Bilder zeigen keine Nachahmungen der Wirklichkeit, sondern Überwirklichkeiten in einer Ästhetik des Erhabenen. Charakteristisch für seine Arbeiten ist eine konsequente kompositorische Strenge, gepaart mit starken Hell-/Dunkelkontrasten. Tiefes Schwarz bildet in vielen seiner Bilder ein zentrales Element. Schlörs Werk entsteht nicht chronologisch. Vielmehr entstehen mehrere Werkreihen parallel zueinander, die sich aufeinander beziehen und ineinandergreifen.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2020 Arte Giani, Frankfurt/Main: Schöne neue Welt
2011 Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt/Main: HIGH LIGHT; Zonca & Zonca, Mailand/Italien: Walk On Air
2010 UBS AG, Schloss Wolfsberg, Ermatingen/Schweiz: Black & Wide; GAM Obrist Gingold Galerie, Essen
2009 Mannheimer Kunstverein; Arte Giani, Frankfurt/Main: Open Sky Close Up
2003 Galerie Bernhard Knaus, Mannheim: Säulengänge
2002 Maisenbacher Art Gallery, Trier
2001 Galerie Hollenbach, Stuttgart; Galerie Bernhard Knaus, Mannheim
2000 Arte Giani, Frankfurt/Main
1998 Galerie Angelo Falzone, Mannheim
1994 Badischer Kunstverein, Karlsruhe; Städtische Galerie, Erlangen; Museum Schloss Hardenberg, Velbert; Galerien der Stadt Esslingen a.N., Bahnwärterhaus
1993 Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen; Kunstgalerie d. Stadt Gera, Otto-Dix-Haus/Orangerie
1992 Städtische Galerie Neunkirchen/Saar
1990 Galerie Halskratz – Angelo Falzone, Mannheim
1988 Dalberghaus, Mannheim
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2009 Museum Frieder Burda, Baden-Baden: zeitgenössische Kunst aus der ALTANA Kunstsammlung; Auditorium Arte, Rom/Italien: Architettura. Festival di Roma_edizione 2009; Städtische Galerie Neunkirchen/Saar: Natur-Struktur-Muster (C)
2008 ALTANA Kunstsammlung, Sinclair Haus, Bad Homburg: An die Natur
2007 Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal: Einführung in die Kunstgeschichte
Kunst am Bau Projekt, Max Planck Institut für Kernphysik in Heidelberg (Mementodes Originals vom 25. April 2011 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bernhardknaus-art.de, abgerufen am 16. August 2011.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии