art.wikisort.org - Künstler Peter Schneider (* 10. März 1919 in Brixlegg ; † 1965[1] in Kramsach[2] ) war ein österreichischer Bildhauer.
Leben
Kriegerdenkmal in Brandenberg
Franz-Senn-Denkmal in Neustift
Peter Schneider besuchte die Staatsgewerbeschule in Innsbruck und studierte von 1950 bis 1955 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Santifaller . Danach arbeitete er als Bildhauer in Kramsach und schuf
Kriegerdenkmäler, Grabmäler, Brunnen, Bauplastik und Krippen.
Werke
Erkerreliefs, St. Josefsheim, Brixlegg, 1949[1]
Kriegerdenkmal mit Bronzefigur eines stehenden Soldaten, Schlitters, 1954/55[3]
Brunnenfigur hl. Florian, Florianbrunnen, Rattenberg , 1955 (um 1970 vom Stadtbrunnen versetzt)[4]
Kruzifix, Kriegerdenkmal, Münster, 1955/56[5]
Kriegerdenkmal mit Pietà, Brandenberg , 1956[6]
Brunnen mit Seehundskulptur, Mariatal, 1957[7]
Froschbrunnen im Park neben der Innbrücke, Radfeld , 1958[8]
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs, Pfarrkirche Finkenberg, 1959[9]
Relief, Kindergarten Kramsach, 1959[10]
Brunnen mit zwei Seehunden, abstrakte Spielplastik, Freibad Tivoli, Innsbruck, 1960/61[2]
Bildstock hl. Johannes Nepomuk an der Zillerbrücke, Fügen , 1962[11]
Denkmal für Franz Senn, Neustift im Stubaital, 1962[12]
Kriegerdenkmal vor der Neuen Pfarrkirche Götzis, 1963
Denkmal für Anton Kink, Kufstein, 1963[13]
himmelfahrende Madonna, Friedhofskapelle Fügen, 1963 (ursprünglich über dem Hochaltar der Pfarrkirche)[14]
Bronzeskulptur Letztes Abendmahl, Waldfriedhof Kramsach, 1965[15]
Literatur
Schneider, Peter . In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 4 : Q–U . E. A. Seemann, Leipzig 1958, S. 207 .
Weblinks
Einzelnachweise
Drexel, Wiesauer: Seniorenheim St. Josef, ehemaliges Alters- und Entbindungsheim, Josefsheim. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Helmuth Oehler: Figuren im Schwimmbad. In: Innsbruck informiert, Ausgabe Nr. 5, Mai 2011, S. 59–62 (Digitalisat ) Beinsteiner-Krall, Schmid-Pittl: Kriegerdenkmal. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Frick, Wiesauer: Laufbrunnen, Florianbrunnen. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Drexel, Schmid-Pittl: Nischenbildstock, Kriegerdenkmal mit Kruzifix. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Drexel, Wiesauer: Kriegerdenkmal mit Pieta (Pietà). In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Schmid-Pittl: Laufbrunnen mit Seehund Skulptur. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Frick, Wiesauer: Laufbrunnen, Froschbrunnen. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Krivdic, Wiesauer: Kriegerdenkmal für die Gefallenen des ersten und zweiten Weltkrieges. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Drexel, Schmid-Pittl: Kindergarten. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Schumacher, Wiesauer: Bildstock hl. Johannes Nepomuk, Nepomukbildstock. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Frick, Wiesauer: Denkmal Franz Senn mit Reliefkopf, Porträt, Franz-Senn-Denkmal. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Schmid-Pittl, Wiesauer: Denkmal Anton Kink mit Reliefkopf, Porträt. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 . Friedhofskapelle , Pfarre Fügen, abgerufen am 19. August 2021 Drexel, Schmid-Pittl: Skulptur Letztes Abendmahl. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 19. August 2021 .
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike ; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия. Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии