art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Peter Vischer der Jüngere (* 1487 in Nürnberg; † 1528 ebenda) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur[1][2]. Er stammte aus der Künstlerfamilie Vischer.

Epitaph Albrecht von Brandenburgs aus dem Jahr 1525 in St. Peter und Alexander in Aschaffenburg
Epitaph Albrecht von Brandenburgs aus dem Jahr 1525 in St. Peter und Alexander in Aschaffenburg

Peter Vischer der Jüngere war der Sohn von Peter Vischer dem Älteren, dessen Vater Hermann Vischer der Ältere war. Seine Brüder waren Hans und Hermann. Bekannt von ihm sind vier Plaketten, die Orpheus und Eurydike darstellen. Karl Woermann schreibt in seiner Geschichte der Kunst Band III 1911 darüber: „Drei von ihnen, die dem Berliner Museum, der Hamburger Kunsthalle und dem Stifte Sankt Paul in Kärnten gehören, zeigen Eurydike noch im Begriffe, ihrem zurückbleibenden Gatten zu folgen, die vierte, in der Sammlung Dreyfus zu Paris, gibt sie bereits in einer Bewegung wieder, die ihre Rückkehr zum Hades vorbereitet.“


Literatur




Commons: Peter Vischer der Jüngere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Vischer, Peter (II). Volume VI. Spink & Son Ltd, London 1916, S. 286 f.
  2. L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Vischer, Peter (II). Volume VIII. Spink & Son Ltd, London 1930, S. 249 f.
Personendaten
NAME Vischer, Peter der Jüngere
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Medailleur
GEBURTSDATUM 1487
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 1528
STERBEORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии