art.wikisort.org - KünstlerPierre Jean François Turpin (* 11. März 1775 in Vire; † 1. Mai 1840 in Paris) war ein französischer Botaniker und Maler. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Turpin“.
Leben und Wirken
Turpin ist einer der bedeutendsten Pflanzenmaler seiner Zeit. Er war 1791 in Haiti als französischer Soldat stationiert und lernte dort den Botaniker Pierre Antoine Poiteau kennen, mit dem er in den folgenden Jahren intensiv zusammenarbeitete und dessen Pflanzenfunde er porträtierte. Turpin arbeitete jedoch auch mit anderen Naturforschern zusammen, so mit Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland. Er schuf rund 900 Abbildungstafeln für das amerikanische Reisewerk Humboldts.[1]
Dedikationsnamen
Ihm zu Ehren wurde die Gattung Turpinia Vent. aus der Pflanzenfamilie der Pimpernussgewächse (Staphyleaceae) benannt.[2]
Mitgliedschaften
Als 1838 La Société Cuvierienne gegründet wird, war er eines der 140 Gründungsmitglieder der Gesellschaft.[3] Seit 16. Dezember 1833 war er Mitglied der Académie des sciences.[4]
Werke
- Icones selectae plantarum (1773–1847, Hrsg. Benjamin Delessert)
- Traité des arbres fruitiers (1700–1782, mit Pierre Antoine Poiteau, Neuauflage des Werks von Henri Louis Duhamel du Monceau)
- Plantes équinoxiales (1808, Texte von Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland; die Illustrationen zusammen mit Pierre Antoine Poiteau)
- Leçons de flore: Cours complet de botanique (1819–1820, Text von Jean Louis Marie Poiret)
Literatur
- Société Cuvierienne: Liste des Premiers Fondateurs de La Société Cuvierienne, Association universelle pour l'avancement de la Zoologie, de L'Anatomie comparée et de la Palaeontologie. In: Revue Zoologique par La Société Cuvierienne. Band 1, 1838, S. 189–192 (biodiversitylibrary.org).
Weblinks
Einzelnachweise
- Wolfgang-Hagen Hein (Hrsg.): Alexander von Humboldt. Leben und Werk. Boehringer, Ingelheim 1985, ISBN 3-921037-55-7, S. 90.
- Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.
- Société Cuvierienne, S. 192.
- Verzeichnis der ehemaligen Mitglieder seit 1666: Buchstabe T. Académie des sciences, abgerufen am 8. März 2020 (französisch).
На других языках
- [de] Pierre Jean François Turpin
[en] Pierre Jean François Turpin
Pierre Jean François Turpin (11 March 1775, Vire – 1 May 1840) was a French botanist and illustrator.[1] He is considered one of the greatest floral and botanical illustrators during the Napoleonic Era and afterwards. As an artist, Turpin was largely self-taught.
[fr] Pierre Jean François Turpin
Pierre Jean François Turpin (Vire 1775 - Paris 1840) était un botaniste et illustrateur français. Il est considéré comme l’un des plus grands illustrateurs botaniques de l’époque napoléonienne. Bien qu’il ait entamé une formation aux Beaux-Arts, Turpin, en tant qu’artiste, était largement autodidacte.
[ru] Тюрпен, Пьер Жан Франсуа
Пьер Жан Франсуа Тюрпен (фр. Pierre Jean François Turpin; 1775—1840) — французский ботаник, известный ботанический художник.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии