art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pierre Theunissen (* 3. Juli 1931 in Keeken; † 25. Februar 2021 in Le Tignet, Frankreich[1]; eigentlich Peter Theunihsen) war ein deutsch-französischer Bildhauer, Grafiker und Maler.

Skulptur „Schwalbenschwanz“ im Skulpturenpark Schloss Moyland
Skulptur „Schwalbenschwanz“ im Skulpturenpark Schloss Moyland

Theunissen absolvierte nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst eine Lehre als Steinmetz und anschließend eine Tischlerlehre. Es folgten eine Ausbildung im Atelier von Alfred Sabisch und ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. An der Hochschule der Künste Berlin schloss Theunissen sein Studium von 1956 bis 1958 bei Hans Hartung ab. Ab 1959 lebte er zunächst in Paris, dann im südfranzösischen Les Veyans und in Seillans; 1963 heiratete er die französische Malerin Jeanine Einaudi. 1965 erhielt er die französische Staatsbürgerschaft.

Theunissens bevorzugte Werkstoffe waren Palmenholz, aus dem er teilweise monumentale Skulpturen schuf, die durch organisch-weiche Rundungen und schwellende Formen überzeugen, und Stahl, „der von ihm ausgeschnitten und aufgefaltet sich zu bewegen schien“[2]. Daneben arbeitete er auch mit Beton und Eisen.

2007 zeigte das Museum Schloss Moyland eine katalogbegleitete Übersichtsausstellung über das Gesamtwerk von Pierre Theunissen. Neben seinen Palmenholz-Skulpturen wurden im Grafikkabinett Zeichnungen, Schiebedrucke und Malereien auf Blech ausgestellt und im Skulpturenpark Plastiken aus Eisen, Holz und Beton. 2012 präsentierte das Museum Katharinenhof in Kranenburg im Rahmen der Einzelausstellung Die Gesetze der Serie Bilder, Grafiken und Skulpturen des Künstlers.[3]


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Traueranzeige Peter Theunihsen. avis-deces.linternaute.com. Abgerufen am 25. März 2021.
  2. Matthias Grass: Pierre Theunissen gestorben. rp-online.de, 13. März 2021. Abgerufen am 25. März 2021.
  3. Das Leben als Falten-Knäuel. In: rp-online.de. 28. April 2012. Abgerufen am 19. Februar 2022.
  4. Das bewegte Leben von Pierre Theunissen. In: Klever Wochenblatt. 28. Oktober 2021. Abgerufen am 19. Februar 2022.
  5. Skulptur mit Seele - Künstler Pierre Theunissen stiftet der Wasserburg Rindern eine Eisen-Stele. In: Klever Wochenblatt. 4. Mai 2012. Abgerufen am 19. Februar 2022.
Personendaten
NAME Theunissen, Pierre
ALTERNATIVNAMEN Theunihsen, Peter (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 3. Juli 1931
GEBURTSORT Keeken
STERBEDATUM 25. Februar 2021
STERBEORT Le Tignet, Frankreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии