art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pierre et Gilles ist der Name eines französischen schwulen Künstlerpaares. Es besteht aus dem Fotografen Pierre Commoy (* 1950 in La Roche-sur-Yon) und dem Maler Gilles Blanchard (* 1953 in Le Havre).

Pierre & Gilles
Pierre & Gilles

Biografie


Beide wuchsen in katholischen Familien auf. Pierre studierte Fotografie in Genf, Gilles Malerei in Le Havre. Beide zogen 1973 nach Paris. Hier machte Pierre vor allem Fotos aus der Rock- und Popszene für diverse Magazine, Gilles lebte als Werbegrafiker und Illustrator für Zeitschriften. Sie begegneten sich 1976 auf einer Party bei Kenzō Takada und begannen ein gemeinsames Leben. Angeregt von Automaten-Passfotos und deren greller Farbgebung, begann 1977 Gilles erstmals, Porträtfotos von Pierre zu übermalen – die gemeinsame Arbeit war geboren. Zunächst arbeiteten sie zusammen für die Mode-, Magazin- und Clubszene und gestalteten auch erste Schallplattencover. Auftraggeber waren u. a. Thierry Mugler, Amanda Lear und Marie France. 1983 gestalteten sie ihre erste Ausstellung. Vor allem die Reproduktionen in Zeitschriften machten Pierre et Gilles schnell weltberühmt.


Werk


Pierre et Gilles machen fast ausschließlich Porträts im Studio. Der Porträtierte wird aufwendig kostümiert und vor einen liebevoll plastisch gestalteten Hintergrund platziert. Das Modell wird fotografiert, der Abzug schließlich von Gilles koloriert. Ihre Themen sind vor allem Pop- und schwule Kultur, Religion, aber auch eindringliche Kinderporträts gehören zu ihrem Werk. Besonders berühmt sind ihre Darstellungen katholischer Heiliger, die mit einer Darstellung des Heiligen Sebastian 1987 begannen.[1] Viele betrachten die Kunst von Pierre et Gilles als Kitsch – im guten wie im schlechten Sinne. Sie porträtierten zahlreiche Prominente, unter ihnen Marc Almond, Cheb Khaled, Catherine Deneuve, Serge Gainsbourg, Étienne Daho, Jean Paul Gaultier, Nina Hagen, Madonna, Siouxsie Sioux, Jeff Stryker und Paloma Picasso.

Im Vorfeld der Ausstellung „Nackte Männer“ des Wiener Leopold Museums ab Oktober 2012 wurde das Bild „Vive la France“ für das Werbeplakat zur Ausstellung ausgewählt. Der Umstand, dass das Plakat eine Abbildung dreier nackter Männer zeigte, führte zu Kontroversen in der Wiener Öffentlichkeit, so dass das Leopold Museum die Plakate freiwillig mit Balken überkleben oder in der Nähe von Schulen durch ein alternatives Motiv ersetzen ließ. Auch Facebook veranlasste, dass das Bild auf den Seiten von derStandard.at und der Seite des Leopold Museums nur noch in retuschierter Form erscheinen darf.[2]


Werke



Serien



Ausstellungen


Wichtige Ausstellungen und Ausstellungsorte:


Bildbände



Externe Bilder



Einzelnachweise


  1. Zeit:Fotokunst als urbaner Surrealismus
  2. Facebook löscht „Nackte Männer“. In: Der Standard vom 12. Oktober 2012, abgerufen am 13. Oktober 2012.

На других языках


- [de] Pierre et Gilles

[en] Pierre et Gilles

Pierre Commoy and Gilles Blanchard, also known as Pierre et Gilles, are French artists and romantic partners. They have been producing works together since 1976, creating a world where painting and photography meet. Their art is peopled by their friends and family, anonymous and famous, who appear in sophisticated life-size sets the artists build in their studio. They meticulously apply paint to the photographs once printed on canvas. Accomplished image creators, Pierre and Gilles have built up an extraordinary contemporary iconography on the frontier between art history and popular culture.[1]

[fr] Pierre et Gilles

Pierre et Gilles est le pseudonyme du couple d'artistes plasticiens français formé par le photographe Pierre Commoy, né le 15 août 1950 à La Roche-sur-Yon, et le peintre Gilles Blanchard, né le 9 décembre 1953 au Havre (Sainte-Adresse plus précisément). Ils vivent et travaillent au Pré-Saint-Gervais (région parisienne).

[it] Pierre et Gilles

Pierre et Gilles è la firma collettiva usata dalla coppia di artisti francesi formata dal fotografo Pierre Commoy (La Roche-sur-Yon, 1950) e   dal pittore Gilles Blanchard (Le Havre, 1953) .

[ru] Пьер и Жиль

Пьер и Жиль (фр. Pierre et Gilles) — французский творческий и семейный союз пары фотохудожников Пьера Коммуа (фр. Pierre Commoy) и Жиля Бланшара (фр. Gilles Blanchard)[1][2]. Творчество Пьера и Жиля, расположенное на стыке поп-арта с китчем, оказало значительное влияние на модную фотографию, рекламу, породило множество подражателей.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии