art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pietro Tacca (* 6. September 1577 in Carrara; † 26. Oktober 1640 in der Nähe von Florenz) war ein italienischer Architekt, Bildhauer und Bronzegießer.

Reiterdenkmal Philipp IV. in Madrid, das erste Reiterstandbild mit einem aufsteigenden Pferd
Reiterdenkmal Philipp IV. in Madrid, das erste Reiterstandbild mit einem aufsteigenden Pferd

Leben


Eigentlich sollte Tacca dem Wunsch seines Vaters entsprechend Jura studieren. Auf Empfehlung des Bildhauers Jacques Piccardi erlernte Tacca neben allgemeiner künstlerischer Grundkenntnisse auch das Modellieren. Mit 15 Jahren wurde er 1592 Schüler von Giovanni da Bologna.[1] Mit Wirkung vom 12. März 1599 wurde er in die Zunft der Maler und Bildhauer aufgenommen. Als 1601 Pierre Franqueville das Atelier verließ, avancierte Tacca zum "Meisterschüler" Bolognas. Als dieser im August 1608 starb, wurde Tacca der Nachfolger seines Freunds und Lehrers.

Zwischen 1634 und 1640 arbeitete er an dem Madrider Reiterdenkmal für Philipp IV., dessen Konzept sich an einem Gemälde des Königs von Diego Velázquez orientiert. Dieses Denkmal ist das erste Reiterstandbild der Kunstgeschichte, bei dem es Bildhauer und Bronzegießer gelungen ist, einen Reiter auf einem Pferd in der Levade darzustellen. Galilei soll ihm nach der Legende bei der Lösung der statischen Probleme geholfen haben.

Als Bronzegießer schuf Tacca Brunnen und Reiterstatuen. Marmorarbeiten führte er selten selber aus; er schuf die Pläne und ließ diese u. a. von seinem Schüler Bartolomeo Salvini ausführen. Ein von Tacca gestalteter Brunnen mit Meeresungeheuern (Bronze, 1619) befindet sich auf der Piazza dell'Annunziata in Florenz.[1]


Werke




Commons: Pietro Tacca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stefan Dürre: Seemanns Lexikon der Skulptur. E. A. Seemann Verlag, Leipzig 2007, ISBN 978-3-86502-101-4, S. 419.
Personendaten
NAME Tacca, Pietro
KURZBESCHREIBUNG italienischer Architekt, Bildhauer und Bronzegießer
GEBURTSDATUM 6. September 1577
GEBURTSORT Carrara
STERBEDATUM 26. Oktober 1640
STERBEORT bei Florenz

На других языках


- [de] Pietro Tacca

[en] Pietro Tacca

Pietro Tacca (16 September 1577 – 26 October 1640) was an Italian sculptor, who was the chief pupil and follower of Giambologna. Tacca began in a Mannerist style and worked in the Baroque style during his maturity.

[es] Pietro Tacca

Pietro Tacca (Carrara, 6 de septiembre de 1577-Florencia, 26 de octubre de 1640) fue un escultor italiano, el máximo representante en Toscana del gusto barroco. Fue el principal alumno y seguidor de Giambologna. Tacca comenzó en un estilo manierista y trabajó en el estilo barroco en su madurez.

[fr] Pietro Tacca

Pietro Tacca (Carrare, 16 septembre 1577 - Florence, 26 octobre 1640), est un sculpteur italien de l'école florentine, le meilleur représentant toscan du style baroque.

[it] Pietro Tacca

Pietro Tacca (Carrara, 6 settembre 1577 – Firenze, 1640) è stato uno scultore italiano, il maggior rappresentante in Toscana del gusto barocco. Accademico dell'Accademia delle arti del disegno di Firenze.

[ru] Такка, Пьетро

Пьетро Такка (итал. Pietro Tacca; 16 сентября 1577, Каррара — 26 октября 1640, Флоренция) — итальянский скульптор и архитектор раннего барокко, ученик и последователь флорентийского скульптора-маньериста Джованни да Болонья[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии