art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rafaello Busoni (* 1. Februar 1900 in Berlin; † März 1962 in New York) war Graphiker, Zeichner, Maler und Illustrator von Theater- und Opernliteratur, Jugendbüchern, sowie Verfasser einiger Bücher.


Leben


Seine Eltern waren der italienische Musiker und Komponist Ferruccio Busoni und Gerda Sjöstrand, die Tochter eines schwedischen Bildhauers.

Busoni war in seinem künstlerischen Werdegang Autodidakt. Kürzere Unterweisungen erhielt er beim Schweizer Maler Eduard Stiefel (Aktzeichnen) und in der Radiertechnik und im Drucken vom ungarischen Radierer Ricardo Hadel.

Im Jahr 1917 fand in der Zürcher Galerie Tanner die erste öffentliche Ausstellung von Arbeiten Busonis statt. Ein fünfjähriger Aufenthalt in der Schweiz ist als Basis seines Künstlertums anzusehen. Nach seiner Kunstausbildung in der Schweiz arbeitete er in Paris und Berlin, wo er seine Reputation als Illustrator erwarb. In erster Ehe heiratete Busoni die Japanerin Hide; ihre gemeinsame Tochter Kiki wurde 1927 geboren. Hide verstarb 1930 an Tuberkulose, nachdem eine Behandlung in der Schweiz erfolglos geblieben war.

Die zweite Ehe schloss Busoni mit Hannah, Tochter des Anwalts Alfred Apfel, der Carl von Ossietzky im Weltbühne-Prozess verteidigt hatte. Hannah, langjährig mit der Familie befreundet, war ihrerseits Klavierschülerin von Hide gewesen. Im Januar 1935 wanderte das Paar gemeinsam mit Kiki nach Madeira aus und lebte dort bis zum Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs 1936. Dann kehrte man nach Berlin zurück. Im November 1938 wurde der gemeinsame Sohn Mario geboren.

Da man wegen der jüdischen Herkunft Hannahs nicht in Deutschland bleiben konnte, entschied Busoni, mit seiner Familie nach Schweden, dem Heimatland seiner Mutter zu ziehen in der Annahme, hier letztlich sicher zu sein. Jedoch nach nur sechs Monaten waren die Busonis gezwungen, wieder auszureisen. Im Oktober 1939 nahmen sie in Norwegen ein Schiff nach New York. Hier setzte Busoni sein Leben als Maler und Illustrator fort bis zu seinem Tod 1962.[1]

Busoni illustrierte zahlreiche klassische Werke der Jugend- und Abenteuerliteratur wie Robinson Crusoe, Tom Sawyer, David Copperfield, Robin Hood.


Werke (Auswahl)



Illustrationen



Bücher



Literatur



Einzelnachweise


  1. Papers of Hannah Busoni. Leo Baeck Institute, Center for Jewish History. Abgerufen am 5. Juli 2019


Personendaten
NAME Busoni, Rafaello
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Autor
GEBURTSDATUM 1. Februar 1900
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM März 1962
STERBEORT New York City



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии