art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ralf Peters (* 1960 in Lüneburg) ist ein deutscher Fotograf.


Leben


Ralf Peters studierte von 1982 bis 1983 an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. 1984 studierte er an Ecole des Beaux Arts / Nîmes / Frankreich. Von 1985 an studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München. Das Studium schloss er 1991 ab.


Allgemeines zum Werk


Ralf Peters begann seine künstlerische Arbeit mit politisch orientierten Gemälden. Seit 1987 arbeitete er im Bereich situative Plastiken, Rauminstallation und Einzelobjekten. Ab dem Jahr 1994 entstand die Werkgruppe 64 Modelle, die dem Künstler durch Ausstellungen unter anderem in dem Haus der Kunst in München und der Kunsthalle Hamburg erste Aufmerksamkeit brachte. 1998 wendet sich Ralf Peters der Fotografie zu. Es entstand die erste konzeptionelle fotografische Serie "Tankstellen", mit einer konzeptionellen Anlehnung an Künstler wie ed Ruscha und Edward Hopper. Peters hat keine auf die Fotografie ausgerichtete Ausbildung, sondern nähert sich dem Medium von einem konzeptionellen Standpunkt. Von Beginn an nutzt er die Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung und begreift das Fotografische Material als zu bearbeitendes Ausgangsmaterial. Das Changieren zwischen manipulierter Fotografie und dokumentarischer Fotografie wird für sein Werk kennzeichnend. Seine dokumentarischen Werke erscheinen dem Betrachter vor dessen eigenem Erfahrungshorizont als digital bearbeitete Fotografien.

Ralf Peters war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[1]


Kunstmarkt


Ralf Peters Werke befinden sich im Besitz internationaler Museen, Unternehmen und privater Sammlungen. Er wird exklusiv von der Galerie Bernhard Knaus Fine Art in Frankfurt vertreten. Seine Werke sind auch bei den folgenden Galerien erhältlich: Galerie Andres Thalmann, Zürich, Schweiz; Diana Lowenstein Gallery, Miami; USA, Base Gallery, Tokio, Japan; Galeria Torbandena, Triest, Italien.


Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Preise



Sammlungen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Peters, Ralf (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 6. Dezember 2015)
  2. Die Liebe zum Licht – Fotografie im 20. und 21. Jahrhundert – Kunstmuseum Bochum. Abgerufen am 3. Mai 2020.

Literatur




Personendaten
NAME Peters, Ralf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fotograf
GEBURTSDATUM 1960
GEBURTSORT Lüneburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии