art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Raoul Ubac (* 31. August 1910 in Köln;[1] † 24. März 1985 in Dieudonné) war ein belgischer Maler, Fotograf und Bildhauer.

Raoul Ubac (Rolf Ubach) verlebte seine Kindheit in Köln und Frankfurt, ehe die Familie 1919 nach Malmedy, die Heimat seiner Mutter zog. Ende der 1920er Jahre durchstreifte Ubac Europa zu Fuß. 1928 hielt er sich zum ersten Mal in Paris auf, wo er den Maler Otto Freundlich kennenlernte. Bei einem zweiten Aufenthalt in Paris Anfang der 1930er Jahre kam er mit den Vertretern des Surrealismus in Kontakt. 1933 stellte er erstmals surrealistische Fotografien und Zeichnungen aus. 1934 veröffentlichte er einen Gedichtband mit Fotografien. Daneben begann er, Grafiken herzustellen und zu zeichnen.

Signatur von Raoul d'Ubac
Signatur von Raoul d'Ubac

Ubac arbeitete mit Dichtern wie Jean Lescure (1912–2005), Raymond Queneau, Paul Éluard zusammen und mit André Frénaud, Yves Bonnefoy, Claude Esteban, deren Werke er illustrierte. Er war Teilnehmer an der von André Breton und Paul Éluard organisierten Exposition Internationale du Surréalisme, die 1938 in der Galerie Beaux-Arts in Paris stattfand. Mitte der 1940er Jahre gab er die Fotografie vollends auf und malte jetzt auch. Sein Stil entfernte sich zusehends vom Surrealismus und wurde abstrakt. Im Jahr 1959 war Raoul Ubac Teilnehmer der documenta II in Kassel.

Später beschäftigte sich Ubac auch mit anderen Kunstformen, etwa Kirchenfenstern, Wandmosaiken und Schiferreliefs. Er starb 1985 in Frankreich, wo er einen Großteil seines Lebens verbracht hatte.



Commons: Raoul Ubac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bis zum Jahr 2000 nannten die Biografien als Geburtsort Malmedy in Belgien. Köln ist es nach Marie Guilbert: L'Univers complexe de Raoul Ubac, dans: La Gazette de l'Hôtel Drouot vom 15. April 2005, S. 184
Personendaten
NAME Ubac, Raoul
ALTERNATIVNAMEN Ubach, Rudolf (Geburtsname); Ubach, Rudolf Gustav Maria Ernst (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG belgischer Maler, Fotograf und Bildhauer
GEBURTSDATUM 31. August 1910
GEBURTSORT Malmedy
STERBEDATUM 24. März 1985
STERBEORT Dieudonné

На других языках


- [de] Raoul Ubac

[en] Raoul Ubac

Raoul Ubac (31 August 1910, Cologne – 22 March 1985,[1] Dieudonne, Oise) was a French painter, sculptor, photographer and engraver.

[es] Raoul Ubac

Raoul Ubac (Malmedy, Bélgica, 31 de agosto de 1910 - Dieudonné, Francia, 24 de marzo de 1985) fue un pintor, grabador y escultor francés de origen belga.[1]

[fr] Raoul Ubac

Raoul Ubac, né Rudolf Gustav Maria Ernst Ubach le 31 août 1910 selon ses différentes biographies à Malmedy ou à Cologne[1] (Royaume de Prusse) et mort le 24 mars 1985 en France à Dieudonné (Oise), est un photographe, peintre, graveur et sculpteur franco-belge appartenant à la Nouvelle École de Paris.

[it] Raoul Ubac

Raoul Ubac, Rudolf Gustav Maria Ernst Ubach (Malmedy o Colonia, Regno di Prussia, 31 agosto 1910[1] – Dieudonné, 24 marzo 1985), è stato un fotografo, pittore, incisore e scultore belga afferente alla Scuola di Parigi.

[ru] Юбак, Рауль

Рауль Юбак (фр. Raoul Ubac; 31 августа 1910, Мальмеди, Бельгия — 24 марта 1985, Дьёдонне, Франция) — французский живописец, график, фотохудожник «новой Парижской школы».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии