art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Raphael Statt OCist (* 1958 in Kleinmachnow als Wilfried Statt) ist ein deutscher Mönch und Bildhauer.


Leben


Wilfried Statt wuchs in Teltow auf und erlernte von 1975 bis 1977 den Beruf des Stuckateurs. Von 1981 bis 1986 studierte er an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Bildhauerei und schloss mit dem Diplom ab. Eine anschließende Aspirantur an derselben Hochschule beendete er 1989 mit dem Magistergrad. Von 1988 bis 1990 hatte er zudem einen Lehrauftrag an der Kunsthochschule.

Seit 1989 lebte und arbeitete er als freischaffender Künstler in Stahnsdorf. Neben dem Entwurf für die letzte Gedenkmünze der DDR schuf er eine große Zahl von Werken, auch für den öffentlichen Raum. Hierzu gehört etwa die Gestaltung einer Brunnenanlage auf dem Markt in Teltow oder das Otto-Lilienthal-Denkmal in Derwitz. Von 1991 bis 2003 hatte er einen Lehrauftrag an der Kunstschule Potsdam.[1] 2004 wurde er in die Kommission für sakrale Kunst und kirchliches Bauen im Erzbistum Berlin berufen.

Im Jahr 2005 trat er in die Zisterzienserabtei Heiligenkreuz bei Wien ein und nahm den Ordensnamen Raphael an. Die Feierliche Profess legte er im September 2009 ab.

Nach dem Noviziat wurde er auf Wunsch des damaligen Abtes Gregor Henckel-Donnersmarck erneut künstlerisch tätig. Im Oktober 2015 wurde im Eingangsbereich der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. eine lebensgroße Bronzestatue Papst Benedikt XVI. enthüllt.

Raphael Statt gehörte zu den Mönchen, die unter dem Namen The Cistercian Monks of Stift Heiligenkreuz ab 2008 als Choralschola mit Aufnahmen gregorianischer Gesänge vordere Platzierungen in den Musikcharts erreichten.[2]


Werke (Auswahl)


Lilienthal-Denkmal bei Derwitz
Lilienthal-Denkmal bei Derwitz

Bis 2005



Nach dem Ordenseintritt


Statue von Papst Benedikt XVI. in Heiligenkreuz
Statue von Papst Benedikt XVI. in Heiligenkreuz

Literatur




Commons: Raphael Statt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Künstlerpaar Panzner beendet Lehrtätigkeit Mehrere Generationen Maler und Zeichner betreut, in: Märkische Allgemeine, 16. September 2013, S. STADT2
  2. vgl. Frater Raphael oder: wie man Kunst zum Gebet macht, in: Bernhard Meuser: Chant. Leben für das Paradies. Die singenden Mönche von Stift Heiligenkreuz, Pattloch, München 2009, ISBN 978-3-629-02233-2, S. 62–68
  3. Thomas Marin: Ein Glasfenster für den Papst Lebenswege Einstiger Stahnsdorfer Wilfried Statt legte Ordensgelübde ab und gestaltet Kapelle, in: Märkische Allgemeine, 22. September 2009, S. LAND3
  4. Mauerbau vor 40 Jahren: Gedenkstein in Kleinmachnow enthüllt , in: Berliner Morgenpost, 14. August 2001, S. 3
  5. vgl. Namen, in: Berliner Morgenpost, 13. Februar 2003, S. 25
  6. Skulpturen und Kunstprojekte für den öffentlichen Raum. In: Werkverzeichnis auf der Künstlerhomepage. Abgerufen am 20. Mai 2016.
  7. Der Tabernakel: Gott hat ein neues Zuhause in St. Martin. Pfarrei St. Martin, abgerufen am 25. Mai 2016.
  8. Ein Rundgang durch das Kloster... In: Klosterführer. Kloster Stiepel, abgerufen am 20. Mai 2016.
  9. Verkündigungskapelle Trumau. In: Künstlerhomepage. Abgerufen am 18. September 2020.
  10. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Licht des Himmels die Verkündigungskapelle in Trumau. Josef Fink, Lindenberg i. Allgäu 2016, ISBN 978-3-95976-001-0.
  11. Himmlisches Jerusalem. In: Künstlerhomepage. 14. Mai 2015, abgerufen am 20. Mai 2016.
  12. Papst Benedikt XVI. in Bronze verewigt. In: Onlineausgabe. Münchner Kirchenzeitung, 1. Oktober 2015, archiviert vom Original am 20. Mai 2016; abgerufen am 20. Mai 2016.
  13. Glasfassade – Musikheim Heiligenkreuz. In: Künsterhomepage. Abgerufen am 18. September 2020.
  14. Stephanie Pirkfellner: Der "Schlüssel" zum neuen Heim. In: NÖN. 22. November 2018, abgerufen am 18. September 2020.
  15. Die Glasfenster im neuen Meditationsraum von Kurhaus Marienkron. In: Künstlerhomepage. 31. Mai 2019, abgerufen am 12. September 2020.
Personendaten
NAME Statt, Raphael
ALTERNATIVNAMEN Statt, Wilfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Mönch und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Kleinmachnow

На других языках


- [de] Raphael Statt

[fr] Raphael Statt

Raphael Statt, de son vrai nom Wilfried Statt (né en 1958 à Kleinmachnow) est un sculpteur et moine allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии