art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Raquel Forner (* 22. April 1902 in Buenos Aires; † 10. Juni 1988 ebenda) war eine argentinische Malerin, die dem Expressionismus zugerechnet wird.


Leben


Forner entstammte einer Familie mit spanischen Wurzeln und verbrachte ihre Kindheit teils in Argentinien, teils in Spanien. Nach ihrer Schulzeit in Buenos Aires wechselte sie an die Academia Nacional de Bellas Artes[1] und konnte 1923 dieses Studium erfolgreich abschließen. Bereits im Jahr zuvor war sie ebendort zur Zeichenlehrerin berufen worden. Seit dieser Zeit war sie mit Victoria Ocampo befreundet und kam über diese zur Grupo Florida.

1924 wurde Forner eingeladen, am XIV. Salón Nacional de Bellas Artes teilzunehmen. Ihr Bild „Mis vecinas“[2] gewann dabei den 3. Preis. Dadurch wurde Forner bekannt, aber es dauerte noch vier Jahre, bis sie ihre erste Einzelausstellung ausrichten konnte.

Im Frühjahr 1929 ließ sich Forner in Paris nieder, um an der Académie Scandinave zu studieren; u. a. wurde dort Othon Friesz ihr Lehrer. Neben ihren Studien an der Kunstakademie nahm sie bis 1931 auch Privatstunden und arbeitete in Friesz' privatem Atelier.

Nach einem Aufenthalt in Madrid kehrte Forner nach Argentinien zurück und gründete kurze Zeit später dort zusammen mit den Malern Alfredo Guttero und Pedro Domínguez Neiro und dem Bildhauer Alfredo Bigatti die Libres de Artes Plástico. Letzteren heiratete Forner dann 1936. Spätestens mit Beginn des Bürgerkrieg in Spanien wurden Forners künstlerische Aussagen immer politischer und sie wandte sich auch dem Surrealismus zu. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Forner ihren internationalen Durchbruch und konnte regelmäßig in Nord- und Südamerika und auch immer wieder in Europa ausstellen.

Raquel Forner starb 1988, kurz nachdem das Museo de Arte Moderno de Buenos Aires ihr zu Ehren eine große retrospektive Ausstellung eröffnet hatte.


Ehrungen



Literatur


Aufsätze
Monographien

Einzeldarstellungen


  1. heute Universidad Nacional de las Artes
  2. zu deutsch „Meine Nachbarn“
Personendaten
NAME Forner, Raquel
KURZBESCHREIBUNG argentinische Malerin
GEBURTSDATUM 22. April 1902
GEBURTSORT Buenos Aires
STERBEDATUM 10. Juni 1988
STERBEORT Buenos Aires

На других языках


- [de] Raquel Forner

[en] Raquel Forner

Raquel Forner (1902–1988) was an Argentine painter known for her expressionist works.

[es] Raquel Forner

Raquel Forner (Buenos Aires, 1902 - ibíd. 1988), fue una pintora, escultora y profesora de dibujo argentina. Perteneciente al Grupo de París, ganó muchos premios entre ellos la medalla de oro en la Exposición Internacional de París en 1987. En el trayecto de su vida artística evoluciona de un naturalismo a un expresionismo muy personal. Raquel Forner fue considerada una destacada emergente que surgió de un grupo de artistas y escritores que fue conocido como el Grupo Florida, denominado así porque se reunían en la Confitería Richmond, y que incluyó escritores como Victoria Ocampo, Leopoldo Marechal y Oliverio Girondo, entre otros muy destacados escritores argentinos y artistas, en contraposición dialéctico-literaria con el recordado Grupo Boedo, que publicaba en la Editorial Claridad y se reunía en el Café El Japonés, de raigambre mucho más humilde, con integrantes como Roberto Arlt, entre otros.

[fr] Raquel Forner

Raquel Forner (1902-1988) est une peintre argentine connue pour ses œuvres expressionnistes.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии