Nach einem Studium ab 1953 am National College of Art in Dublin und bei Cecil ffrench Salkeld an der Royal Hibernian Academy arbeitete Gray als Bühnenbildner für die Pike und Gate Theatres in Dublin und das Lyric Theatre in London.[2] 1957 zog er nach London und schloss sich in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren der School of London an, die von Francis Bacon, Lucian Freud und Frank Auerbach geleitet wurde.
Grays erste Einzelausstellung fand 1960 in der Abbott & Holder Gallery in London statt. Von 1962 bis 1964 hielt er sich in Rouen auf und zog dann nach Paris, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete.[4] 1993 zeigte die UNESCO in Paris eine Retrospektive seines Werks.[5]
Im Februar 2002 wurde Gray zum offiziellen Mitglied der American Society of Portrait Painters gewählt,[6] und 2006 gewann sein Porträt La Blouse Blanche den Sandro-Botticelli-Preis in Florenz.[7]
Museen
Porträts von Gray sind permanent in der National Portrait Gallery in London, der National Portrait Gallery in Canberra, dem Museum of London, im The Bankfield Museum in York, Großbritannien sowie der Kirche The Church of The Holy Cross, St. Pancras im Stadtbezirk London Borough of Camden in London ausgestellt.
Galerie
Bühnendekoration für Duet for Two Hands von Mary Hayley Bell, Dublin 1956
Portrait from life of Francis Bacon, 1960, National Portrait Gallery, London
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии