art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Renate Rössing, auch Renate Rössing-Winkler (geborene Winkler; * 15. April 1929 in Dresden; † 11. Juli 2005 in Leipzig) war eine deutsche Reportage- und Landschaftsfotografin.

Renate Rössing (1950)
Renate Rössing (1950)
Renate und Roger Rössing (1952)
Renate und Roger Rössing (1952)
Renate Rössing bei der Arbeit (1950)
Renate Rössing bei der Arbeit (1950)
Kriegsheimkehrer im Gespräch mit Renate Rössing, Leipzig 1950, Foto von Roger Rössing
Kriegsheimkehrer im Gespräch mit Renate Rössing, Leipzig 1950, Foto von Roger Rössing
Grabstätte Renate und Roger Rössing auf dem Südfriedhof in Leipzig
Grabstätte Renate und Roger Rössing auf dem Südfriedhof in Leipzig

Leben


Zwischen 1948 und 1951 besuchte Renate Rössing die Fotografik-Klassen der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Johannes Widmann. Der Schwerpunkt ihrer Ausbildung lag auf Werbe- und Reportageaufnahmen. Während des Studiums lernte sie Roger Rössing kennen, den sie später heiratete.

Das Ehepaar arbeitete über einen Zeitraum von 55 Jahren gemeinsam an Reportagen – vor allem über Leipzig und Dresden, aber auch über Städte, Menschen und Landschaften Rumäniens, Bulgariens und Ungarns, sowie über Asien und Afrika. Anfangs entstanden vor allem Reportageaufnahmen für Zeitungen, später war sie, zusammen mit ihrem Mann, die Autorin von etwa 90 Bildbänden.

Renate Rössing zählt ebenso wie Roger Rössing zu den wichtigsten Fotografen Ostdeutschlands. Um diese Zeitzeugenaussage von wichtigen Fotografen zu erhalten, hat die Kulturstiftung des Bundes den Nachlass des Ehepaares in die Deutsche Fotothek der Sächsischen Landesbibliothek Dresden (SLUB) übernommen.


Werke von Roger und Renate Rössing



Literatur




Commons: Renate Rössing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rössing, Renate
ALTERNATIVNAMEN Winkler, Renate; Rössing-Winkler, Renate
KURZBESCHREIBUNG deutsche Reportage- und Landschaftsfotografin
GEBURTSDATUM 15. April 1929
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 11. Juli 2005
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии