art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Richard Caton Woodville junior (* 7. Januar 1856 in London; † 17. August 1927 ebenda) war ein Maler der Düsseldorfer Malerschule, der sich vor allem auf militärische und historische Themen spezialisierte.

Richard Caton Woodville, jr.
Richard Caton Woodville, jr.

Leben


Richard Caton Woodville wurde in Stanhope Gardens, Gloucester Road, nach dem Tod seines Vaters Richard Caton Woodville senior († August 1855 in London) in London geboren. Die Mutter Antoinette, Tochter des Düsseldorfer Architekten und Baumeisters Anton Schnitzler, nahm ihn und seine Schwester Alice Elizabeth Mary Woodville (* 1853) zuerst nach St. Petersburg und 1859 nach Düsseldorf in das Haus Alleestraße Nr. 20 mit.[1] An der Kunstakademie Düsseldorf studierte Woodville, wie auch schon sein Vater und seine Mutter, Malerei bei Eduard Gebhardt und Wilhelm Camphausen. 1875, wegen Hausfriedensbruch in Düsseldorf verurteilt, wurde er gesucht und war bis nachweislich 1881 flüchtig.[2][3] In den Memoiren von Else Sohn-Rethel war er mit seinem Freund und Mitstudent Reichenheim aus Berlin der Tochter von Jenny Lind-Goldschmidt im Töchterpensionat von Ida Keller auf der Goltsteinstraße nachgestiegen.[4] Woodville ging nach Paris, setzte sein Studium bei Jean-Léon Gérôme fort, und dann nach London.

Im Oktober 1877 heiratete Woodville, seine erste Frau, die 22-jährige Annie Elizabeth, geborene Hill, in der Christ Church with St Laurence, Brondesbury. Kurz darauf bereiste er während des Russisch-Türkischen Krieges 1877 Albanien und Montenegro, ebenso war er 1882 während der kriegerischen Auseinandersetzungen in Ägypten vor Ort. Ab 1879 beteiligte er sich an Ausstellungen; von Anfang an bevorzugte er militärische Motive. Neben seinen großformatigen Bildern, die er mit Öl- und mit Aquarellfarben malte, schuf er auch zahlreiche Druckvorlagen für die Illustrated London News. Zu seinen bekanntesten Bildern zählt The Charge of the Light Brigade.

Um 1881 wohnte Richard Woodville mit Familie in 22 Park Village, St Pancras. Zwei Söhne waren geboren: Anthony (* 1878) und William Caton Woodville (1884–1962), welcher ebenfalls Maler wurde.

1914 veröffentlichte er seine Memoiren unter dem Titel Random Collections. Werke Woodvilles befinden sich z. B. in London im National Army Museum, Royal Academy of Arts und der Tate Gallery, sowie in Liverpool in der Walker Art Gallery und in der Royal Collection.


Werke


Napoleon, Croix d’Honneur, Gemälde von 1912
Napoleon, Croix d’Honneur, Gemälde von 1912

Militär-/Kriegsbilder



Andere Bilder



Literatur




Commons: Richard Caton Woodville, Jr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Schnitzler A. u. R., E.(=Eigentümer), Woodville, Ehefrau, Alleestraße 20. In: Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf, 1859, S. 2
  2. Der Maler Richard Woodville, 18 Jahre alt, geboren in London, wohnhaft in Düsseldorf, ist durch rechtskräftiges Urtheil des hiesigen königlichen Zuchtpolizeigerichts vom 27. April cr. wegen Hausfriedensbruchs zu einer Gefängnisstrafe von drei Monaten verurteilt worden und hat sich der Vollstreckung dieser Strafe durch Flucht entzogen, Düsseldorf, den 1. Dezember 1875. In: Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf. Oeffentlicher Anzeiger. Nr. 101. Jahrgang 1875.
  3. Gegen den Maler Richard Woodville, 24 Jahre alt, welcher flüchtig ist, …, Düsseldorf, den 12. Mai 1881. In: Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf. Oeffentlicher Anzeiger. Nr. 68. Jahrgang 1881
  4. Hans Pleschinski: „Ich war glücklich, ob es regnet oder nicht.“ Lebenserinnerungen von Else Sohn-Rethel. C.H. Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-69165-2
Personendaten
NAME Woodville, Richard Caton junior
KURZBESCHREIBUNG Maler
GEBURTSDATUM 7. Januar 1856
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 17. August 1927
STERBEORT London

На других языках


- [de] Richard Caton Woodville junior

[en] Richard Caton Woodville Jr.

Richard Caton Woodville Jr. RI ROI (7 January 1856 – 17 August 1927) was an English artist and illustrator, who is best known for being one of the most prolific and effective painters of battle scenes in the late 19th and early 20th centuries.

[ru] Вудвиль, Ричард Кейтон

Ричард Кейтон Вудвиль (англ. Richard Caton Woodville, 7 января 1856, Лондон — 17 августа 1927, там же) — английский художник, график, журналист и автор иллюстраций, представитель Дюссельдорфской художественной школы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии