art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Richard McClure Scarry [ˈskæri] (* 5. Juni 1919 in Boston, Massachusetts; † 30. April 1994 in Gstaad), war ein Kinderbuchautor und Illustrator, der über 300 Bücher veröffentlicht hat, wovon weltweit über 300 Millionen Exemplare verkauft wurden.


Leben


Seine Eltern führten ein Geschäft in Boston. Die Scarrys genossen sogar während der Großen Depression ein komfortables Leben. Nach dem High-School-Abschluss schrieb sich Scarry bei einem Business College ein, gab aber das Studium bald auf, weil er herausfand, dass es nicht seinen Vorlieben entsprach. Er studierte dann Kunst an der School of the Museum of Fine Arts in Boston, bis er während des Zweiten Weltkriegs von der US Army eingezogen wurde.

Nach dem Krieg arbeitete Scarry für die Layout-Abteilungen verschiedener Magazine, bevor er 1949 mit Little Golden Books seinen Karrieredurchbruch hatte. 1955 entwickelte er die Figur Smokey Bear für Little Golden Books. Seine bekannteste Bücherserie spielte in Busytown (Schaffenau in der deutschen Übersetzung).

Scarrys Figuren sind beinahe immer vermenschlichte Tiere. Gelegentlich führt dies zu grotesken Situationen: Es werden Tiere als Bauern dargestellt, die Vorräte anlegen, einschließlich des makabren Beispiels eines Schweines, das als Metzger dargestellt wird, der Speck und Würstchen an der Ladentheke verkauft. Indem er Tiere anstelle von Menschen benutzte, konnte Scarry vermeiden, dass seine Figuren bestimmte ethnische Merkmale tragen, was dazu beitrug, die Botschaft seiner Geschichten einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Außerdem wirken die dargestellten Unfälle bei den vermenschlichten Tieren nicht so gefährlich, wie es bei gezeichneten menschlichen Personen der Fall gewesen wäre.

In den 1980er und 1990er Jahren wurden viele Bilderbücher seiner beliebtesten Buchserie Best Ever in Zeichentrickvideos umgesetzt. 1993 wurden auch die Bilderbücher der Busytown-Serie zur Zeichentrickserie The Busy World of Richard Scarry verarbeitet, die in Amerika von 1993 bis 1996 auf Showtime und danach auf Nickelodeon ausgestrahlt wurde.

In Deutschland wird The Busy World of Richard Scarry unter dem Titel Egons bunte Welt auf Junior.TV ausgestrahlt.[1]

1986 zog die Familie mit dem Sohn in die Schweiz, nachdem sie 1963 erstmals Europa bereisten. 1972 kaufte Scarry ein Chalet in Gstaad in der Schweiz. Hier gründete er sein Studio, wo er die meiste Zeit des Tages zubrachte und seine Bücher schrieb und illustrierte. Sein Studio enthielt nur einen Schreibtisch, eine Lampe und einen Stuhl. Seine Frau durfte ihn bis auf die Stunde der Mittagspause nicht stören. Daraus darf nicht geschlossen werden, dass Scarry ein Minimalist war – nach Aussage seines Sohns hat er unzählige Dinge (von jeder seiner Reisen) angehäuft.

Seine Frau Patricia Scarry, geborene Murphy, war Autorin von Kinderlesebüchern. Richard lernte sie bei einer gemeinsamen Arbeit kennen, als er noch Lesebuchillustrator war. Sie waren nach drei Wochen verheiratet. Ihr werden viele Geschichten seiner folgenden Kinderbücher zugeschrieben, etwa Good Night, Little Bear, The Bunny Book, and The Fishing Cat. Laut Aussage des Sohnes arbeiteten Patricia und Richard zusammen an insgesamt zehn Büchern, für spätere Werke nutzte Patricia einen anderen Illustrator.

Sein Sohn, Richard Scarry Jr., ist auch ein Illustrator, der manchmal unter seinem Spitznamen „Huck Scarry“ arbeitet und manchmal im Stile seines Vaters als „Richard Scarry“. Huck lebt in Wien.


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Serieninfo – Egons bunte Welt. (Memento vom 3. August 2012 im Webarchiv archive.today) auf junior.tv
Personendaten
NAME Scarry, Richard
ALTERNATIVNAMEN Scarry, Richard McClure (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kinderbuchautor und Illustrator
GEBURTSDATUM 5. Juni 1919
GEBURTSORT Boston
STERBEDATUM 30. April 1994
STERBEORT Gstaad

На других языках


- [de] Richard Scarry

[en] Richard Scarry

Richard McClure Scarry (June 5, 1919 – April 30, 1994) was an American children's author and illustrator who published over 300 books with total sales of over 100 million worldwide.[1] He is best known for his Best Ever book series that take place primarily in the fictional town of Busytown, "which is populated by friendly and helpful resident [animals...such as] Mr. Frumble, Huckle Cat, Mr. Fixit, Lowly Worm, and others..."[2] The series spawned a media franchise.

[ru] Скарри, Ричард

Ричард МакКлюр Скарри (англ. Richard McClure Scarry) — популярный американский детский писатель и иллюстратор, написавший около 300 книг общим числом продаж приблизительно 100 млн экземпляров по всему миру[1]. Некоторые из них переведены на русский язык[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии