art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Robert McGinnis (* 3. Februar 1926) ist ein US-amerikanischer Künstler und Illustrator. McGinnis ist für seine Illustrationen von mehr als 1200 Paperback-Buchumschlägen[1] und über 40 Filmplakaten, einschließlich "Frühstück bei Tiffany" (sein erstes Filmplakat)[2], "Barbarella", sowie mehrere James Bond und Matt Helm-Filme[3] bekannt.


Biografie


Robert Edward McGinnis wurde 1926 in Cincinnati, Ohio, geboren und ist in Wyoming, Ohio aufgewachsen.

McGinnis begann als Lehrling bei den Walt Disney Studios, dann studierte er Kunst an der Ohio State University[1]. Nach dem Kriegsdienst in der Handelsmarine arbeitete er in der Werbung. Ein zufälliges Treffen mit Mitchell Haken im Jahr 1958 führte ihn zu Dell Publishing (ehem. US-amerikanischer Verlag). Dort begann er seine Karriere mit Zeichnungen für eine Vielzahl von Taschenbüchern – einschließlich Werken von Edward S. Aarons, Erle Stanley Gardner, Richard S. Prather, Michael Shayne und Carter Brown.[4]

Später arbeitete McGinnis für Magazine wie Ladies' Home Journal, Women's Home Companion, Good Housekeeping, TIME, Argosy, Guideposts und The Saturday Evening Post.[4] Er war Titeldesigner für den Roman Hallelujah Trail (ursprünglich: Hallelujah Train; Basis für die Westernkomödie Vierzig Wagen westwärts, 1965)[5].

McGinnis Liebe zum Detail war der Art, dass, als er angewiesen wurde, die Grafik für Arabesque zu gestalten, um die Zusendung von Sophia Lorens Tiger-Streifen-Kleid bat, dass er dann von einem Model tragen ließ, um einen originalgetreuen Eindruck zu bekommen[2].

1985 wurde McGinnis mit dem Titel „Romantic Artist of the Year“ vom Romantic Times Magazin für seine vielen Liebesroman-Cover ausgezeichnet[1].

Seit 2004 hat McGinnis Cover-Illustrationen für die Hard-Case-Crime-Taschenbuchreihe erstellt.

McGinnis ist Gegenstand eines Dokumentarfilms - Robert McGinnis: … Painting the Last Rose of Summer von Paul Jilbert[2].

Er ist Mitglied der Society of Illustrators Hall of Fame.[6]


Bücher



Über Robert McGinnis



Mit Illustrationen von Robert McGinnis



Filmplakate


(Auswahl)




Einzelnachweise


  1. Biography: McGinnis, Robert. - Cavalier Galleries
  2. Jilbert, Paul. - Celebrating Films of the 1960s & 1970s: New DVD Documentary on Legendary Movie Poster Artist Robert McGinnis". - Cinema Retro. - May 13, 2008
  3. Nourmand, Tony, (2001). - James Bond Movie Posters: The Official 007 Collection. - London: Boxtree. - ISBN 978-0-7522-2017-8.
  4. Virtual Pin-ups Art Gallery: artist Robert McGinnis/9@1@2Vorlage:Toter Link/www.imagenetion.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . - ImageNETion
  5. Robert McGinnis. - IMDb
  6. Hall of Fame. - Society of Illustrators
Personendaten
NAME McGinnis, Robert
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Künstler und Illustrator
GEBURTSDATUM 3. Februar 1926

На других языках


- [de] Robert McGinnis

[en] Robert McGinnis

Robert Edward McGinnis (born February 3, 1926)[1] is an American artist and illustrator. McGinnis is known for his illustrations of more than 1,200 paperback book covers,[2] and over 40 movie posters, including Breakfast at Tiffany's (his first film poster assignment),[3] Barbarella, and several James Bond and Matt Helm films.[4]

[fr] Robert McGinnis

Robert McGinnis, né le 3 février 1926 à Cincinnati, est un peintre et illustrateur américain.

[ru] Макгиннис, Роберт

Роберт Эдвард МакГиннис (англ. Robert Edward McGinnis, 3 февраля 1926 года, Цинциннати, Огайо, США) — американский художник и иллюстратор. Проиллюстрировал более чем 1200 обложек книг и более 40 постеров к фильмам, включая «Завтрак у Тиффани» (1961), «Барбарелла» (1968)[1] и несколько фильмов о Джеймсе Бонде[2] и Мэтте Хелме. Является членом Зала славы Общества иллюстраторов c 1993 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии