art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Robert L. Williams II (* 2. März 1943 in Albuquerque, New Mexico) ist ein US-amerikanischer Maler, Bildhauer und Comiczeichner.[1] Sein eigenständiger, eklektischer Malstil, der Elemente aus der kalifornischen Hot-Rod-Szene und der US-Popkultur vermischt, war wegbereitend für die Kunststile Lowbrow und Pop Surrealism. Williams gehörte mit Künstlern wie Robert Crumb und S. Clay Wilson zum Kernteam der Underground-Comiczeitschrift Zap Comix. Seit 1994 ist Williams Herausgeber der Kunstzeitschrift Juxtapoz. Er lebt und arbeitet in Los Angeles, Kalifornien.

Robert Williams
Robert Williams

Leben


Robert Williams besuchte Anfang der 1960er Jahre kurzzeitig das California Institute of the Arts in Los Angeles. Mitte der 1960er wurde er Art Director und Illustrator in Ed „Big Daddy“ Roths Hot-Rod-Werkstatt. 1968 stieß er zum Team des Underground-Comicmagazins Zap Comix, in dem er für die Comicserie Coochy Cootie verantwortlich zeichnete.

Seit Ende der 1970er Jahre betätigt sich Williams überwiegend als Maler. Sein bekanntestes Werk dürfte Appetite for Destruction von 1978 sein, welches als Plattencover des gleichnamigen Debütalbums der Rockband Guns n’ Roses diente. Mit seiner bahnbrechenden ersten Buchveröffentlichung The Lowbrow Art of Robt. Williams schuf er den Terminus Lowbrow, den gleichnamigen Kunststil und zahlreiche nachfolgende Künstler des Pop Surrealismus.[2]

1994 gründete er das Kulturmagazin der Gegenkultur Juxtapoz.


Ausstellungen


Auszug von Ausstellungen.[3]


Publikationen





Einzelnachweise


  1. Robert Williams Biography. Abgerufen am 15. Januar 2020 (englisch).
  2. Barrett S. Bingham: Artist Bio – Robert Williams. In: Fantagraphics. Abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch).
  3. Artnet: Robert Williams Biography. Abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Williams, Robert
ALTERNATIVNAMEN Williams, Robert L.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler, Bildhauer und Comiczeichner
GEBURTSDATUM 2. März 1943
GEBURTSORT Albuquerque, New Mexico

На других языках


- [de] Robert Williams (Künstler)

[en] Robert Williams (artist)

Robert L. Williams, often styled Robt. Williams (born March 2, 1943), is an American painter, cartoonist, and founder of Juxtapoz Art & Culture Magazine. Williams was one of the group of artists who produced Zap Comix, along with other underground cartoonists, such as Robert Crumb, S. Clay Wilson, and Gilbert Shelton. His mix of California car culture, cinematic apocalypticism, and film noir helped to create a new genre of psychedelic imagery.[1]

[fr] Robert Williams (peintre)

Robert Williams (né le 2 mars 1943) est un peintre controversé[réf. nécessaire] de Los Angeles. Il est connu pour ses œuvres mettant en vedette des femmes nues. Il a aussi peint une toile qui allait devenir la pochette du premier album du groupe Guns N' Roses, Appetite for Destruction. Elle fut vite changée à cause de la controverse qu'elle causait[réf. nécessaire] mais fut conservée à l'intérieur de l'album. Il a reçu un prix Inkpot en 1982.

[it] Robert Williams (pittore)

Robert Williams (Los Angeles, 2 marzo 1943) è un pittore statunitense, direttore del Juxtapoz Art & Culture Magazine.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии