art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Roberto Ferruzzi (* 16. Dezember 1853 in Šibenik in Dalmatien (heute Kroatien); † 16. Februar 1934 in Luvigliano, Gemeinde Torreglia) war ein italienischer Maler.

Das Bild „Madonna von der Straße“ von Roberto Ferruzzi wird besonders häufig reproduziert.
Das Bild „Madonna von der Straße“ von Roberto Ferruzzi wird besonders häufig reproduziert.

Leben


Mit vier Jahren kam er nach Venedig, kehrte aber nach dem plötzlichen Tod seines Vaters wieder nach Dalmatien zurück. Dort lebte er bis zum 14. Lebensjahr und widmete sich klassischen Studien und der Malerei. Später kam er wieder zurück nach Italien und lebte dort in Luvigliano in der Nähe Venedigs. Dort entstanden schließlich auch seine bekanntesten Werke, unter anderem die „Madonna von der Straße“. Er starb am 16. Februar 1934 und wurde im Friedhof Luvigliano beigesetzt.


Madonna von der Straße


Bekannt wurde Roberto Ferruzzi vor allem nach seiner Teilnahme an der zweiten Biennale von Venedig 1897. Dort stellte er das oben erwähnte Bild mit der Absicht aus, eine Mutter mit ihrem Kind darzustellen ohne jeden religiösen Hintergrund. Erst mit dieser Ausstellung kam es zu einer Umbenennung in „La Madonnina“. Im deutschen ist das Bild auch bekannt als „Madonna von der Straße“, „Maria am Wege“, „Zigeuner-Madonna“ und anderen Namen.[1] Das Werk wurde später vielfach reproduziert, vor allem für Weihnachtskarten. Das Original ging wahrscheinlich in der Zeit des Zweiten Weltkrieges verloren. Die Amerikanerin Mary Bovo, sie lebt als Schwester Angela Marie in einem Orden, ist Tochter italienischer Einwanderer und stellte bei ihrer Ahnenforschung fest, dass das Bild ihre Mutter Angelina Cian mit ihrem einjährigen Bruder darstellt. Seither ist sie auf der Suche nach dem Original.[2] Der letzte bekannte Eigentümer des Bildes war John George Alexander Leishman, der 1924 in Frankreich starb. Das Bild wird heute in Pennsylvania vermutet. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass das Bild bei der Überführung nach Amerika auf See verloren ging.


Einzelnachweise


  1. http://klosterarbeit.com/presse.pdf
  2. http://www.shrine-sttherese-pueblo.org/knights/activities/unborn/lady.htm


Commons: Roberto Ferruzzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ferruzzi, Roberto
ALTERNATIVNAMEN Ferruzzi, Robert
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1853
GEBURTSORT Šibenik
STERBEDATUM 16. Februar 1934
STERBEORT Luvigliano, Torreglia

На других языках


- [de] Roberto Ferruzzi

[en] Roberto Ferruzzi

Roberto Ferruzzi (Italian: [roˈbɛrto ferˈruttsi]; 16 December 1853 – 16 February 1934)[1] was an Italian artist. He is best known for the painting Madonnina[2] that won the second Venice Biennale in 1897.

[fr] Roberto Ferruzzi

Roberto Ferruzzi (né à Šibenik (actuellement en Croatie), le 16 décembre 1853 et mort à Venise, le 16 février 1934[1]) est un peintre italien.

[it] Roberto Ferruzzi

Roberto Ferruzzi (Sebenico, 16 dicembre 1853 – Venezia, 16 febbraio 1934[1]) è stato un pittore italiano.

[ru] Ферруцци, Роберто

Роберто Ферруцци (итал. Roberto Ferruzzi [roˈbɛrto ferˈruʦʦi][1]; 16 декабря 1853, Шибенник, Австро-Венгрия — 12 февраля 1934, Венеция, Италия) [2] — итальянский художник. Наиболее известен своей работой Мадоннина[3], которая была показана на второй Венецианской биеннале в 1897 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии