art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Roberto Montenegro Nervo (* 19. Februar 1887 in Guadalajara; † 13. Oktober 1968 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Künstler.

Roberto Montenegro (Alexander Yakovlev, 1915)
Roberto Montenegro (Alexander Yakovlev, 1915)

Biografie


Montenegro wurde als Sohn von Oberst Ignacio Montenegro und seiner Frau María Nervo, der Tante des Dichters Amado Nervo, in Guadalajara geboren. Von 1904 bis 1905 studierte er an seinem Geburtsort, ab 1906 an der Academia de San Carlos in Mexiko-Stadt, wo er auch mit den akademiezugehörigen Künstlern Diego Rivera, Jorge Enciso und Juan Tablada Bekanntschaft schloss. Im gleichen Jahr erhielt er ein staatliches Stipendium und ging zum Jahresende nach Europa, wo er zwei Jahre in Paris Malerei studierte und auch an Ausstellungen beteiligt war. In dieser Zeit reiste er auch nach London und Italien. In Mexiko, wo 1910 die Revolution begann, schloss er sich in seiner Heimatstadt dem von Gerald Murillo gegründeten Künstlerkreis an. Ab 1913 wieder in Europa, assistierte er mit Rubén Darío an der Pariser École des Beaux-Arts, ging aber mit Antonio de la Gandara während des Ersten Weltkriegs nach Mallorca, wo er auch an einigen Wandgemälden in öffentlichen Gebäuden arbeitete. Ab 1917 stellte er seine Werke in Barcelona, Madrid und London aus, bevor er 1919 nach Mexiko zurückkehrte und ab 1920 an der Gestaltung des Nationaltheater Mexikos mitarbeitete. Er war befreundet mit José Vasconcelos, durch dessen Arbeit er sich beeinflussen ließ. Er wurde Leiter der Abteilung für Bildhauerkünste des Secretaría de Educación Pública (SEP) und gründete in Mexiko-Stadt das erste Pop-Art-Museum. 1922 gestaltete er den mexikanischen Pavillon im „Centenario de la Independencia de Brasil“ in Rio de Janeiro. Im gleichen Jahr veranstaltete er erstmals das „Fiesta de la Santa Cruz“ in der kurz zuvor geschlossenen, antiken Bücherei Colegio Máximo de San Pedro y San Pablo. Bis 1933 arbeitete er an einer Vielzahl bekannter Wandgemälde und Bilder. 1934 wurde er Direktor des Museo de Artes Populares de Bellas Artes. Er arbeitete auch als Bühnenbildner, Ausstellungsveranstalter, gründete weitere Museen, veröffentlichte seine Bilder und fertigte weitere bekannte Wandgemälde.[1] Noch in seinem letzten Lebensjahr war er eines der Gründungsmitglieder der Academia de Artes.[2]




Quellen


  1. Debroise, Olivier: Roberto Montenegro Nervo (Memento des Originals vom 26. Juni 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jalisco.gob.mx
  2. Academia de Artes: Escultura - Roberto Montenegro (Memento vom 5. Dezember 2013 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Montenegro Nervo, Roberto
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Künstler
GEBURTSDATUM 19. Februar 1887
GEBURTSORT Guadalajara
STERBEDATUM 13. Oktober 1968
STERBEORT Mexiko-Stadt

На других языках


- [de] Roberto Montenegro Nervo

[en] Roberto Montenegro

Roberto Montenegro Nervo (February 19, 1885 in Guadalajara – October 13, 1968 in Mexico City) was a painter, muralist and illustrator, who was one of the first to be involved in the Mexican muralism movement after the Mexican Revolution. His most important mural work was done at the former San Pedro and San Pablo monastery but as his work did not have the same drama as other muralists, such as Diego Rivera, he lost prominence in this endeavor. Most of his career is dedicated to illustration and publishing, portrait painting and the promotion of Mexican handcrafts and folk art.

[es] Roberto Montenegro

Roberto Montenegro Nervo (Guadalajara, Jalisco, 19 de febrero de 1881-Morelia, 13 de octubre de 1968) fue un pintor, litógrafo y escenógrafo, hijo del coronel Ignacio Luis Montenegro y de María Nervo (tía de Amado Nervo). Fue un precursor y protagonista del arte contemporáneo de México y difusor del arte y la cultura mexicana en el extranjero.[1]

[fr] Roberto Montenegro

Roberto Montenegro Nervo, né à Guadalajara, Jalisco, le 19 février 1887 et mort à Mexico le 13 octobre 1968, est un peintre, lithographe et scénographe. Roberto Montenegro a été un pionnier de l'art contemporain mexicain et l'a fait connaître à l'étranger.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии