art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rosalba Carriera (* 7. Oktober 1675 in Venedig; † 15. April 1757 ebenda) war eine italienische Pastell-Malerin.

Rosalba Carriera, Selbstporträt 1715
Rosalba Carriera, Selbstporträt 1715

Leben


Das Talent von Rosalba Carriera wurde in jungen Jahren von ihrem Vater Andrea Carriera entdeckt und gefördert. Ihr erster Lehrer war Giuseppe Diamantini. Sie studierte an der römischen Accademia di San Luca und dann bei Antonio Balestra in Venedig. Der Maler Christian Cole, der ihre Werke in Rom bekanntmachte, riet ihr, von Ölfarben zu Pastellstiften zu wechseln, mit denen sie zu ihrem Stil fand. In jungen Jahren schuf sie hauptsächlich Werke der Miniaturmalerei, später mehr und mehr der Pastellmalerei. Sie malte hauptsächlich Halbfiguren, Christusköpfe, Marien sowie mythologische und allegorische Gestalten. Gefeiert und bewundert bereiste sie Europa und war ein gern gesehener Gast an vielen Höfen. 1720/21 war sie in Paris, 1723 in Modena, 1730 in Wien.

Nach dem Tod ihrer Schwester Giovanna († 1737) und ein Jahr später deren Mutter war Carriera so verzweifelt, dass sie nicht mehr arbeiten konnte und erst mühsam überredet werden musste, wieder Aufträge anzunehmen. Ein Augenleiden machte sich zudem immer mehr bemerkbar; das Malen wurde immer beschwerlicher. Trotz einiger schmerzhafter Augenoperationen erblindete die Malerin 1746. Umsorgt von der einzig überlebenden Schwester Angela lebte Carriera noch elf Jahre – nicht dem Wahnsinn verfallen, wie vielfach behauptet wird, sondern nach eigenen Worten in „dunkelster schwärzester Nacht“. Rosalba Carriera starb am 15. April 1757 erblindet und in tiefer Schwermut in Venedig.

Ihre Werke finden sich in Dresden, Venedig, Wien, München (Alte Pinakothek) und Paris. Sie sind im Geist des Rokoko geschaffen und zeichnen sich durch ihre Weichheit der Farbgebung und durch große Anmut aus. Die Pastellbilder der Malerin sind zuerst im Catalogue 1765 verzeichnet.


Werke


Mädchen mit Papagei, ca. 1730 (Art Institute of Chicago)
Mädchen mit Papagei, ca. 1730 (Art Institute of Chicago)

Malerei


Pastellbilder in der Dresdner Gemäldegalerie (Auswahl):

In anderen Sammlungen:


Galerie



Literatur




Commons: Paintings by Rosalba Carriera – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Rosalba Carriera im Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Dresden (1887) – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Carriera, Rosalba
KURZBESCHREIBUNG italienische Pastell-Malerin
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1675
GEBURTSORT Venedig
STERBEDATUM 15. April 1757
STERBEORT Venedig

На других языках


- [de] Rosalba Carriera

[en] Rosalba Carriera

Rosalba Carriera (12 January 1673[1][2] – 15 April 1757) was a Venetian Rococo painter. In her younger years, she specialized in portrait miniatures. Carriera would later become known for her pastel portraits, helping popularize the medium in eighteenth-century Europe. She is remembered as one of the most successful women artists of any era.[3]

[es] Rosalba Carriera

Rosalba Carriera (Venecia, 7 de octubre de 1675-Ib., 15 de abril de 1757) fue una pintora italiana, perteneciente al estilo rococó. En su juventud se especializó en retratos en miniatura. Después será conocida por su trabajo en pasteles, un medio muy apreciado en el ambiente rococó por sus suaves perfiles y floridos toques. Lanzó la moda de la pintura al pastel durante su estancia en París en 1720.

[fr] Rosalba Carriera

Rosalba Giovanna Carriera, née le 7 octobre 1675 à Chioggia, morte à Venise le 15 avril 1757, est une peintre vénitienne du mouvement rococo qui lança la mode du pastel en France lors de son passage à Paris en 1720.

[it] Rosalba Carriera

Rosalba Carriera (Venezia, 12 gennaio 1673 – Venezia, 15 aprile 1757) è stata una pittrice e ritrattista nonché miniaturista su avorio italiana. È ricordata per aver introdotto i ritratti a pastello e per la sua copiosa opera divenuta famosa in tutta Europa.

[ru] Каррьера, Розальба

Розальба Каррьера (иногда Каррера, итал. Rosalba Carriera, 7 октября 1675[6], Кьоджа — 15 апреля 1757, Венеция) — итальянская художница, живописец, рисовальщица пастелью и миниатюристка венецианской школы, один из главных представителей стиля рококо в искусстве Италии и Франции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии