art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rudolf Alfred Höger (* 12. Februar 1877 in Proßnitz, Mähren; † 7. November 1930 in Wien[1]) war ein österreichischer Genre- und Kriegsmaler.

Nach dem Vorstoß, Russische Kriegsgefangene, 1917
Nach dem Vorstoß, Russische Kriegsgefangene, 1917

Leben


Höger widmete sich vorwiegend der Genremalerei, so malte er zahlreiche Szenen aus dem Alten Wien mit romantischen Bezeichnungen wie etwa „Beim Heurigen in Grinzing“, „Susanne und die beiden Alten“, „Gaudeamus Igitur“, „Obstmarkt in Venedig“, „Picknick in Dürnstein“ oder „Im Maien“. Ansonsten ist wenig Biografisches über Rudolf Adolf Höger bekannt.

Als gesichert scheint, dass er während des Ersten Weltkrieges, zumindest in den Jahren von 1914 bis 1917, Mitglied der Kunstgruppe im k.u.k. Kriegspressequartier war. Dort entstanden zahlreiche Arbeiten, welche sich heute in den Sammlungen des Wiener Heeresgeschichtlichen Museums befinden. Diese Ölgemälde entstanden hauptsächlich an der russischen Front und an der Balkanfront.[2]


Werke (Auszug)



Literatur




Commons: Rudolf Alfred Höger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bei Heinrich Fuchs, Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts, Wien 1973, Band 2, Seite K 66 waren sowohl Geburtsdatum, -ort, Sterbedatum und Sterbeort falsch angegeben (Geboren 1876 in Wien, gestorben 1928 in Wien). Im Ergänzungsband wurde dies korrigiert (Heinrich Fuchs, Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts, Wien 1978, Ergänzungsband 2 (A-K), Seite K 162).
  2. Heinrich Fuchs, Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts, Wien 1973, Band 2, Seite K 66
Personendaten
NAME Höger, Rudolf Alfred
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Genre- und Kriegsmaler
GEBURTSDATUM 12. Februar 1877
GEBURTSORT Proßnitz, Mähren
STERBEDATUM 7. November 1930
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Rudolf Alfred Höger

[en] Rudolf Alfred Höger

Rudolf Alfred Höger (12 February 1877 – 7 November 1930) was an Austrian painter of genre art and war art.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии