art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rudolf Otto (* 31. August 1887 in Groß Schönau; † 9. September 1962 in Dresden) war ein deutsch-böhmischer Maler.[1]


Leben


Grab von Rudolf Otto auf dem Loschwitzer Friedhof
Grab von Rudolf Otto auf dem Loschwitzer Friedhof

Rudolf Otto studierte ab 1905 an der Dresdner Kunstakademie bei Carl Bantzer und Robert Sterl. Er war zeitweiliges Mitglied der Willingshäuser Malerkolonie und malte vor allem Landschaften, Stillleben und Genrebilder. Er lebte und arbeitete seit 1937/1938[2] in Dresden-Loschwitz. Er war u. a. von 1938 bis 1944 auf allen Großen Deutschen Kunstausstellungen in München und auf den Deutschen Kunstausstellungen 1949, 1953 und 1958/1959 in Dresden vertreten.

Sein Grab befindet sich auf dem Loschwitzer Friedhof in Dresden.


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Kunst in der DDR – Rudolf Otto (abgerufen am 1. Dezember 2017)
  2. Auf der Spurensuche deutschsprachiger Persönlichkeiten im Schluckenauer Zipfel, Gymnasium Rumburk, 2011, S. 9 (Memento vom 3. November 2013 im Internet Archive) (abgerufen am 3. Dezember 2017)
  3. Invaluable – Rudolf Otto (abgerufen am 1. Dezember 2017)
  4. SKD | Online Collection. Abgerufen am 25. Mai 2022.
  5. artnet – Rudolf Otto (abgerufen am 1. Dezember 2017).
  6. Kunsthandel Henneken – Rudolf Otto (abgerufen am 1. Dezember 2017).
  7. Rudolf Otto bei Arcadja (abgerufen am 1. Dezember 2017).
  8. Carl Bantzer über Rudolf Otto (abgerufen am 1. Dezember 2017).
  9. SKD | Online Collection. Abgerufen am 25. Mai 2022.
  10. SKD | Online Collection. Abgerufen am 25. Mai 2022.
Personendaten
NAME Otto, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG deutsch-böhmischer Maler
GEBURTSDATUM 31. August 1887
GEBURTSORT Groß Schönau
STERBEDATUM 9. September 1962
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Rudolf Otto (Maler)

[en] Rudolf Otto (painter)

Rudolf Otto (31 August 1887 – 9 September 1962) was a German painter. His work was part of the painting event in the art competition at the 1936 Summer Olympics.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии