art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rut Hanselmann (* 1928 in Tieringen) ist eine deutsche Malerin.


Leben


Rut Hanselmann (geb. Holl) machte nach dem Abitur 1946 in Heilbronn eine Töpferlehre in Alfdorf und arbeitete anschließend selbständig als Töpferin. 1953–1956 studierte sie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Freiburg bei den Professoren Rudolf Dischinger, Emil Bizer und Adolf Strübe. Während des Studiums hat sie ihren Lebensunterhalt teilweise durch das Entwerfen von Tapeten verdient. Anschließend war sie als freie Künstlerin tätig. 1957 heiratete sie Herbert Hanselmann. Nach seinem frühen Tod zog sie 1968 für einige Jahre mit ihren drei Kindern in die Nähe von Genua. Nach der Rückkehr nach Deutschland war Rut Hanselmann lange Zeit Mitglied im Künstlerbund Heilbronn und im Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs. Außerdem unterhielt sie 1987–1991 eine Arbeits- und Ateliergemeinschaft mit Lazlo Kiss, Agnes Lörincz und Christiane Reyle in Flein sowie 1993–1998 eine Arbeitsgemeinschaft mit den Künstlern der Künstlerbaracke Heilbronn.

Rut Hanselmann, die seit Anfang 2014 in Stuttgart lebt, war bis in ihr 90. Lebensjahr künstlerisch aktiv.


Werk


Entwicklungslinien im Werk von Rut Hanselmann sind nicht an bestimmten Gattungen oder dem Bemühen um einen wiedererkennbaren Stil festzumachen. Vielmehr experimentiert die Künstlerin in Aufbau, Form- und Farbgebung innerhalb scheinbar abgegrenzter Sujets wie Stillleben oder Landschaftsmalerei. Auch abstrakte Bilder finden sich in den verschiedensten Schaffensphasen. Dabei ist das Spektrum ihrer Malerei gekennzeichnet von Ausdrucksvarianten zwischen Sinnlichkeit und karger Reduziertheit.

Pieve Ligure, 1969, Öl auf Karton
Pieve Ligure, 1969, Öl auf Karton

Im Bereich Kunst am Bau schuf Rut Hanselmann Wandgemälde für Privatvillen und öffentliche Gebäude (u. a. Rathaus Beilstein, Stettenfelshalle Untergruppenbach, Krankenhaus am Gesundbrunnen Heilbronn), außerdem Fresken und Kirchenfenster (St. Nikolauskirche Unterheinriet).

Von der öffentlichen Hand wurden etliche Ankäufe getätigt: u. a. von den Städtischen Museen Heilbronn, den Städten Beilstein, Eppingen, Heilbronn, Sindelfingen sowie dem Land Baden-Württemberg.


Ausstellungen (Auswahl)


Haus in Tözegg, 1995
Haus in Tözegg, 1995
Unkraut Schaukel 1996
Unkraut Schaukel 1996

Literatur


Stilleben mit schwarzen Kirschen, 2000
Stilleben mit schwarzen Kirschen, 2000
Ohne Titel 2012
Ohne Titel 2012


Commons: Rut Hanselmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweisliste


  1. "Eine Zitrone zu Silvester" - Ausstellung von Rut Hanselmann: Bad Wimpfen. 24. Februar 2022, abgerufen am 24. Februar 2022.
  2. Annika Kretsch, Mathias Jung: Eine Zitrone zu Silvester. Hrsg.: Stadt Bad Wimpfen. 1. Auflage. 2022.
Personendaten
NAME Hanselmann, Rut
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 1928
GEBURTSORT Tieringen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии