art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Samson Flexor (* 9. September 1907 in Soroca, Bessarabien; † 31. Juli 1971 in São Paulo) war ein französischer und brasilianischer Maler.

Ausschnitt aus der von Samson Flexor gestalteten Wand im São Luís Gonzaga Municipal Hospital in São Paulo
Ausschnitt aus der von Samson Flexor gestalteten Wand im São Luís Gonzaga Municipal Hospital in São Paulo
Detail des Samson Flexor-Wandgemäldes im São Luís Gonzaga Municipal Hospital in São Paulo, das die Unterschrift des Künstlers hervorhebt
Detail des Samson Flexor-Wandgemäldes im São Luís Gonzaga Municipal Hospital in São Paulo, das die Unterschrift des Künstlers hervorhebt

Leben und Werk


Samson wurde an einer Privatschule in Soroca erzogen, studierte an der Kunstschule in Odessa und in Bukarest. Von 1922 bis 1924 studierte er in Brüssel an der belgischen Königlichen Akademie der Schönen Künste (Academie Royale des Beaux-Arts), 1924 bei Lucien Simon an der Pariser Nationalen Schule der Schönen Künste (École Nationale des Beaux-Arts) und besuchte an der Sorbonne kunsthistorische Vorlesungen. In den späten 1920er Jahren zog er mit seiner Familie nach Paris und 1929 erhielt die Familie die französische Staatsbürgerschaft. Er leistete Militärdienst in den Alpen und heiratete Tatiana Yablokov. 1933 verstarb seine Frau im Kindbett, was ihn in eine existenzielle und kreative Krise führt. Er konvertierte zum Katholizismus und malte religiöse Werke. 1939 heiratete er Magda Mezhicher und der erste Sohn wurde geboren. Während des Zweiten Weltkrieges gehörte er dem französischen Widerstand an. Da er aus Paris fliehen musste, siedelte er sich mit der Familie in der Normandie an. 1946 besuchte er Brasilien und zog 1948 nach São Paulo. Seine Malerei wurde im Folgenden abstrakt. 1951 gründete Flexor in Brasilien das Atelier-Abstração, wo Werke von den brasilianischen zeitgenössischen abstrakten Malern Jacques Douchez, Norberto Nicola, Leopoldo Raimo, Alberto Teixeira, Wega Nery, Charlotta Adlerova, Ernestina Karman, Iracema Arditi und Gisela Eichbaum ausgestellt wurden. 1961 eröffnete er das zweite abstrakte Studio. Die einzigen nicht abstrakten Kunstwerke von ihm in Brasilien sind die Fresken für die Kirche Nossa Senhora de Fátima im Jahr 1948 und die für die Kirche Nossa Senhora do Socorro Perpétuo in São Paulo von 1958 bis 1960. Eine umfassende Ausstellung fand zu seinem 100. Geburtstag mit einhundert seiner Werke im National Art Museum of Moldova in Chișinău statt.


Einzelausstellungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Flexor, Samson
KURZBESCHREIBUNG französischer und brasilianischer Maler
GEBURTSDATUM 9. September 1907
GEBURTSORT Soroca, Bessarabien
STERBEDATUM 31. Juli 1971
STERBEORT São Paulo

На других языках


- [de] Samson Flexor

[fr] Samson Flexor

Sansmon Flexor, né Samson Modestovitch Flexor le 9 septembre 1907 à Soroca, Bessarabie, actuelle Moldavie, et mort le 31 juillet 1971 à São Paulo au Brésil[1], est un peintre franco-brésilien.

[ru] Флексор, Самсон Модестович

Самсон Флексор (Самсон Модестович Флексор, порт. Samson Flexor; 9 сентября 1907, Сороки, Бессарабская губерния — 31 июля 1971, Сан-Паулу, Бразилия) — французский и бразильский художник, основоположник бразильского абстракционизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии