art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Samuel Amsler (* 17. Dezember 1791 in Schinznach; † 18. Mai 1849 in München) war ein Schweizer Kupferstecher.

Samuel Amsler, gestochen 1835 von seinem Schüler Heinrich Merz nach Wilhelm von Kaulbach
Samuel Amsler, gestochen 1835 von seinem Schüler Heinrich Merz nach Wilhelm von Kaulbach

Leben


Der Sohn des Amtsarztes und Landwirts Jakob Amsler hatte ab 1810 Unterricht bei Johann Heinrich Lips, danach studierte er in München. 1816 ging Amsler nach Rom und 1829 wurde er Professor an der Kunstakademie in München. Er gilt als einer der Hauptmeister des nazarenischen Reproduktionsstichs. Zu seinen Schülern zählten Wilhelm von Kaulbach, Heinrich Merz und Carl Arnold Gonzenbach. Amslers Neffe Jakob Amsler-Laffon war ein bekannter Mathematiker und Ingenieur.


Bekannte Werke


Carl Philipp Fohr gezeichnet von Barth; Unikat im Kurpfälzischen Museum Heidelberg; und …
Carl Philipp Fohr gezeichnet von Barth; Unikat im Kurpfälzischen Museum Heidelberg; und …
… als Stich von Amsler; signiert A//S
… als Stich von Amsler; signiert A//S

Literatur




Commons: Samuel Amsler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. DNB 116010991 Angaben der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten
NAME Amsler, Samuel
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kupferstecher
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1791
GEBURTSORT Schinznach-Dorf
STERBEDATUM 18. Mai 1849
STERBEORT München

На других языках


- [de] Samuel Amsler

[ru] Амслер, Самуэль

Самуэль Амслер (нем. Samuel Amsler; 1791—1849) — швейцарский гравёр XIX века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии