art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Samuil Friedrich Iwanowitsch Halberg (russisch Самуил Фридрих Иванович Гальберг; * 2. Dezemberjul. / 13. Dezember 1787greg. auf dem Gutshof Kattentack; † 10. Maijul. / 22. Mai 1839greg. in St. Petersburg) war ein schwedisch-russischer Bildhauer des russischen Klassizismus und Hochschullehrer.[1][2][3]


Leben


Halberg, Sohn eines Schweden, studierte 1795–1808 an der St. Petersburger Akademie der Künste bei Iwan Petrowitsch Martos. Er erhielt vier Silbermedaillen für seine Erfolge beim Zeichnen und Modellieren, eine Senator-Murawjow-Goldmedaille, die Kleine Goldmedaille und zum Abschluss des Studiums für sein Basrelief die Große Goldmedaille. 1818–1828 arbeitete er als Stipendiat der St. Petersburger Akademie der Künste in Rom, wo er den Ratschlägen Bertel Thorvaldsens folgte. Halberg schuf für Großfürst Michael Pawlowitsch eine Kolossalstatue des Achilleus als Pendant zum Hektor Michail Krylows, der mit ihm in Rom war.

Nach seiner Rückkehr 1828 nach St. Petersburg lehrte Halberg Bildhauerei an der Akademie als Adjunkt. 1831 folgte die Ernennung zum Professor 2. Klasse und 1836 die Ernennung zum Professor ohne Festlegung auf ein Programm. Einer seiner Schüler war Nikolai Pimenow.

Halberg war mit der Tochter des Bildhauers Wassili Iwanowitsch Demut-Malinowski verheiratet. Halberg wurde in St. Petersburg auf dem lutherischen Abschnitt des Wolkowo-Friedhofs begraben.


Werke



Einzelnachweise


  1. A. Somow: Гальберг. In: Brockhaus-Efron. Band VIII, 1892, S. 1 (Wikisource [abgerufen am 24. Juli 2018]).
  2. A. Nowizki: Гальберг, Самуил Иванович (Самуил-Фридрих). In: Русский биографический словарь А. А. Половцова. Band 4, 1914, S. 180–183 (Wikisource [abgerufen am 24. Juli 2018]).
  3. Русская живопись: ГАЛЬБЕРГ Самуил Иванович (abgerufen am 24. Juli 2018).
Personendaten
NAME Halberg, Samuil Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Halberg, Samuil Friedrich Iwanowitsch (vollständiger Name); Гальберг, Самуил Фридрих Иванович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG schwedisch-russischer Bildhauer des russischen Klassizismus und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1787
GEBURTSORT auf dem Gutshof Kattentack
STERBEDATUM 22. Mai 1839
STERBEORT St. Petersburg

На других языках


- [de] Samuil Friedrich Halberg

[ru] Гальберг, Самуил Иванович

Самуил-Фридрих Иванович Га́льберг (1787—1839) — русский скульптор, представитель классицизма, академик Императорской Академии художеств.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии