art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sandro Chia (* 20. April 1946 in Florenz) ist ein zeitgenössischer italienisch-US-amerikanischer Künstler. Er ist neben Enzo Cucchi und Mimmo Paladino einer der Hauptvertreter der postmodernen italienischen Transavantgarde (ital.: Transavanguardia), die erstmals Mitte der 1970er Jahre ans Licht der Öffentlichkeit trat.

Table of Peace, Tel Aviv Museum of Art
Table of Peace, Tel Aviv Museum of Art

Er beschloss bereits als Kind, Maler zu werden und studierte später am Istituto d' Arte in Florenz und an der Accademia di Belle Arti. Er unternahm zahlreiche Reisen nach Indien, in die Türkei sowie durch ganz Europa.

Chia ließ sich 1970 in Rom nieder und entwickelte seine eigene Art der Konzeptkunst. Er bekam 1980 ein Stipendium der Stadt Mönchengladbach. Anschließend ging Chia nach New York. Er pendelte, ähnlich wie sein Künstlerkollege Francesco Clemente, ständig zwischen den USA und seinem Heimatland Italien. Seine erste Ausstellung bestritt er in der Sperone Westwater Gallery unter Anerkennung anderer renommierter Künstler wie z. B. Andy Warhol.

Sandro Chia besitzt ein eigenes Weingut, das Castello Romitorio in Montalcino. Die Etiketten für seine Weine entwirft er selbst.


Werk


Sandro Chia schöpft in seiner Bildsprache aus einem eklektizistischen Fundus und zitiert in seinem Werk gern früheren Kunstepochen und Strömungen, wie beispielsweise den italienischen Manierismus, den Kubismus, den Futurismus oder den Fauvismus.

Chia bevorzugt eine pointenhafte und expressive Farbigkeit, die andere Künstler der italienischen Transavantgarde und der Arte Cifra in ihren archaisch oft monochrom-erdigen Sujets kontrapunktiert. Als Motiv wählt er mit Vorliebe Zyklopen, Zentauren oder Heilige und persifliert auch gern religiöse Schriften.



Personendaten
NAME Chia, Sandro
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler der Transavantgarde
GEBURTSDATUM 20. April 1946
GEBURTSORT Florenz

На других языках


- [de] Sandro Chia

[en] Sandro Chia

Sandro Chia (born 20 April 1946) is an Italian painter and sculptor.[2] In the late 1970s and early 1980s he was, with Francesco Clemente, Enzo Cucchi, Nicola De Maria, and Mimmo Paladino, a principal member of the Italian Neo-Expressionist movement which was baptised Transavanguardia by Achille Bonito Oliva.[3]

[es] Sandro Chia

Sandro Chia (Florencia, 20 de abril de 1946) es un pintor y escultor italiano, uno de los más destacados de la Transvanguardia y uno de los principales exponentes del arte postmoderno.

[fr] Sandro Chia

Sandro Chia, né le 20 avril 1946 à Florence (Toscane, Italie), est un peintre et graveur italien contemporain et l'un des protagonistes importants du mouvement Trans-avant-garde.

[it] Sandro Chia

Sandro Chia, pseudonimo di Alessandro Coticchia (Firenze, 20 aprile 1946), è un artista, pittore e scultore italiano.

[ru] Киа, Сандро

Са́ндро Ки́а (итал. Sandro Chia; р. 20 апреля 1946 (1946-04-20), Флоренция) — итальянский художник-монументалист, скульптор и график последней трети XX — начала XXI века, лидер движения «трансавангард».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии