art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sarai Sherman (* 2. September 1922 in Germantown (Philadelphia); † 24. Oktober 2013 in New York City) war eine US-amerikanische Malerin und Bildhauerin. Ihre Werke – Gemälde, Drucke und Keramiken – werden dem Abstrakten Expressionismus zugerechnet.


Leben


Sarai[1] Sherman wuchs in Germantown (Philadelphia) auf und malte bereits als Schulkind. Nach dem Besuch der Kensington High School – ebenfalls in Philadelphia – machte sich Sarai Sherman in der Barnes Foundation mit den Impressionisten bekannt und schloss das Kunststudium an der Tyler School of Art der Temple University mit dem Bachelor of Fine Arts und dem Bachelor of Science ab. Ihre Lehrer waren während der fünf Jahre dort bei Stella Elkins Tyler der in Russland geborene Rodin-Schüler Boris Blai (1893–1985)[2], der Grafiker Earl Horter (1881–1940) – ein Amerikaner und die deutsche Choreografin Hanya Holm.

Das Studium der Kunstgeschichte und Malerei absolvierte sie an der University of Iowa als Magister artium. Anschließend ging Sherman nach New York und arbeitete als Designerin – entwarf Muster für Textilien und Tapeten. Während des Krieges lebte sie in Eagle Pass (Texas). Das Regiment ihres Ehemannes war auf einem Luftwaffenstützpunkt stationiert. Das Paar bekam den Sohn Nick.

Ein Fulbright-Stipendium erlaubte Shermann 1952 bis 1954 einen Italien-Aufenthalt. Zunächst erlernte sie ein halbes Jahr lang in Umbrien Italienisch und ging dann als Malerin nach Rom. Im süditalienischen Matera reflektierte sie eine Erfahrung in ihren Bildern: die Verarmung der Bevölkerung im Nachkriegseuropa. 1955 in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt, orientierte sie sich in den nächsten Jahren am impressionistischen Erbe der französischen Meister des späten 19. Jahrhunderts. Eines ihrer weiblichen Vorbilder war die emanzipierte Künstlerin Georgia O’Keeffe.

Bear Cat (1959)
Bear Cat (1959)

Sarai Sherman experimentierte mit Tiefdrucken; porträtierte in den 1960er Jahren Marilyn Monroe, Jimi Hendrix, Janis Joplin und Raphael Soyer – die Rock ’n’ Roll-Ikonen innerhalb einer Serie als neun Bildern, benannt Folk Rock Blues and Flower Children; integriert mit Texten der Beatles und von Donovan. Als Bildhauerin schuf sie öffentliche Kunst – zum Beispiel 15 Gemälde (darunter Bear Cat) in New York City und Washington, D.C. sowie die Marmorschafe[3] in Waterbury (Vermont). Der Bogen ihres Schaffens überspannte die Zeiten. 1964 schuf sie Bacchantinnen, inspiriert durch das Drama des Euripides.

Des Öfteren kehrte die Designerin Sarai Sherman in ihre Wohnung nach Rom zurück und schuf Keramiken, Vasen, Teller et cetera als Auftragskunst.

1999 wurde Sarai Sherman in die New Yorker National Academy of Design gewählt.


Werke (Auswahl)


Vertreten in ständigen Ausstellungen

Baby Doll (1957)
Baby Doll (1957)

Präsenz in den Jahren 1951 bis 1982


Preise




Commons: Sarai Sherman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sarai
  2. Boris Blai im WorldCat
  3. Marmorschafe
  4. zum Beispiel im MoMA
  5. zum Beispiel 1954 Mezzadro und 1959 The Centaurs
  6. zum Beispiel 1957 The toast
  7. SNG
  8. ACA Galleries (Memento des Originals vom 3. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.acagalleries.com
  9. La Nuova Pesa
  10. Forum Gallery
  11. Fairweather Hardin Gallery
  12. Galerie Weltz
  13. Kulturzentrum Novi Sad
Personendaten
NAME Sherman, Sarai
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Malerin und Bildhauerin
GEBURTSDATUM 2. September 1922
GEBURTSORT Germantown (Philadelphia)
STERBEDATUM 24. Oktober 2013
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] Sarai Sherman

[en] Sarai Sherman

Sarai Sherman (September 2, 1922 – October 24, 2013) was a Pennsylvania-born Jewish American artist whose work, both in America and Europe shaped international views of women and abstract expressionism. She was a significant twentieth century painter and sculptor known for her abstract paintings, prints and ceramics.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии