Die Familie Schwanthaler war eine Bildhauerfamilie der Barock- und Rokoko-Zeit (17.–19. Jahrhundert) in Ried im Innkreis im Innviertel.
Hans Schwa(be)nthaler begründete 1632 in Ried eine Bildhauerwerkstätte, die bis 1838 bestand.[1] Über zwei Jahrhunderte war dann die Bildhauerfamilie Schwanthaler in Ried ansässig und künstlerisch tätig. Zu den Hauptmeistern der Rieder Werkstätte zählen Thomas, Johann Franz und Johann Peter der Ältere.
Ein Zweig der Bildhauerfamilie war zwei Generationen in München tätig. Der bekannteste Vertreter davon ist Ludwig Michael – Schöpfer der Bavaria.
Stammliste
Der Gute Hirte in der Pfarrkirche Ungenach aus der „Schwanthaler-Werkstatt“
Rudolf Schwanthaler (* 4. April 1842, † 27. April 1879)
Franz Anton Schwanthaler (* 1767 in Ried, † 1833 München)
Literatur
Peter Volk:Schwanthaler. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, ISBN 978-3-428-11204-3, S.792(Digitalisat).
Einzelnachweise
Eintrag zu Schwanthaler im Austria-Forum(im AEIOU-Österreich-Lexikon) abgerufen am 19. Dezember 2011
Taufbuch Pf. Wendling Tom 2 Pag. 72; Vater: Dionysy Schwandaller solute seine Kunst ein Bildhauer; Mutter: Margarita Schreiber (* 26.5.1717; Vater Johannes Thadäus Schreiber Bader verh. - aus Taufbuch Wendling Tom 1 Pag.126)
Patin: Rosina Staininger Witwe auf dem Hairlgut zu Stötten Pf. Rottenbach
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии