art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Scipione (* 25. Februar 1904 als Gino Bonichi in Macerata; † 9. November 1933 in Arco, Trento) war ein italienischer Maler und Schriftsteller.

Scipione (Gino Bonichi): Porträtentwurf für Kardinal Vannutelli, 1929
Scipione (Gino Bonichi): Porträtentwurf für Kardinal Vannutelli, 1929

Leben


Scipione zog 1909 nach Rom. 1919 erlitt er eine Lungenerkrankung, die ihn ab 1924 zu Sanatoriumsaufenthalten zwang.

Ebenfalls 1924 hatte Scipione seine erste Begegnung mit dem Maler Mario Mafai, mit dem er fortan ständig zusammenarbeitete. Die beiden studierten in der Aktklasse an der Accademia di Belle Arti in Rom. 1925 mussten sie die Schule nach einem Streit mit deren Direktor verlassen. 1928 gründete Scipione zusammen mit Mafai und Renato Marino Mazzacurati die Scuola Romana („Römische Schule“, auch Scuola di via Cavour genannt)

Er starb im Alter von 29 Jahren an Tuberkulose.


Schaffen


Scipione war ebenfalls als Zeichner, Schriftsteller und Dichter tätig.

Seine Werke sind von internationaler Relevanz, und wurden z. B. auf der documenta 1 im Jahr 1955 in Kassel und auch auf der documenta III (1964) gezeigt.


Werke



„Scuola Romana“


Als Vorläufer der „Römischen Schule“ gelten unter anderem Maler wie El Greco oder Marc Chagall und andere Künstler, wie deutsche und französische Expressionisten. Die Künstler der „Römischen Schule“ verwenden surrealistische und expressionistische Ausdrucksformen.

Die Scuola Romana wendet sich gegen die konservative Bewegung des Novecento. Dieser werfen sie Konservatismus, faschistische Tendenzen und den Hang zum Neoromantismus vor.




Einzelnachweise


  1. Abb. auf artnet.com
Personendaten
NAME Scipione
ALTERNATIVNAMEN Bonichi, Gino (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 25. Februar 1904
GEBURTSORT Macerata, Italien
STERBEDATUM 9. November 1933
STERBEORT Arco, Trento

На других языках


- [de] Scipione (Maler)

[en] Scipione (Gino Bonichi)

Gino Bonichi (February 25, 1904 – November 9, 1933), known as Scipione, was an Italian painter and writer.

[es] Scipione (artista)

Scipione, seudónimo de Gino Bonichi, (Macerata, 25 de febrero de 1904 – Arco (Trento), 9 de noviembre de 1933) fue un pintor italiano, adscrito al expresionismo.

[fr] Gino Bonichi

Gino Bonichi dit « Scipione » (Scipion), né le 15 février 1904 à Macerata (dans les Marches) et mort le 9 novembre 1933 à Arco, est un peintre italien de la première moitié du XXe siècle.

[it] Gino Bonichi

Gino Bonichi, noto anche con lo pseudonimo di Scipione e più raramente come Scipione Bonichi (Macerata, 25 febbraio 1904 – Arco, 9 novembre 1933), è stato un pittore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии