Sebastian Habenschaden (* 1813 in München; † 7. Mai 1868 ebenda) war ein deutscher Maler, Radierer und Modelleur.
Sebastian Habenschaden, gezeichnet von Louis Lang (zugeschrieben), Rom 1841
Leben
Fröhliche Heimkehr von Sebastian Habenschaden, 1837Grab von Sebastian Habenschaden auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.12738888888911.565055555556Die vom Bildhauer Michael Wagmüller modellierte Bronzebüste auf Habenschadens Grabstein
Sebastian Habenschaden lernte bei dem Porzellanmaler Adler/Adam.[1][2] Danach besuchte er die Akademie der Bildenden Künste München, wo er allerdings nicht bestand, woraufhin er sich neben der Tier- und Landschaftsmalerei hauptsächlich der Erstellung von Tierplastiken zuwand.[2] In der Modellage galt Habenschaden schon zu Lebzeiten als begabter als in der Malerei.[3]
Plastiken Habenschadens werden heute noch von internationalen Auktionshäusern gehandelt. Einige Stücke finden sich auch im Porzellanmuseum München.
Nach ihm wurde die Habenschadenstraße in Pullach benannt, wo noch Jahre nach seinem Tod Münchner Künstler alljährlich sein Andenken mit einem Fest feierten.[8] Die Grabstätte von Habenschaden befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 17 – Reihe 2 – Platz 22/23) Standort48.12738888888911.565055555556.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии