art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef „Sepp“ Strubel (* 3. Oktober 1939 in Worms; † 25. Februar 2018[1]) war ein deutscher Schauspieler, Filmemacher, Drehbuchautor, Regisseur, Kinderbuchautor, Maler und Bildhauer.

Sepp Strubel inszeniert Der Widerspenstigen Zähmung auf der Freilichtbühne Ötigheim (2010)
Sepp Strubel inszeniert Der Widerspenstigen Zähmung auf der Freilichtbühne Ötigheim (2010)

Leben


Sepp Strubel schrieb die Drehbücher für zahlreiche Filme, unter anderem für die Augsburger Puppenkiste, führte Regie und war seit 1965 an der Produktion von etwa 70 Filmen für die ARD-Sendung Sandmännchen beteiligt. Verheiratet war er mit der Schauspielerin Claudia Hansmann-Strubel, mit der er drei erwachsene Kinder hat. Des Weiteren war er Bildhauer, schrieb Kinderbücher und spielte in Theatern oder im Fernsehen.

Strubel lebte zuletzt in Augsburg. Er starb nach kurzer Krankheit am 25. Februar 2018 im Alter von 78 Jahren.


Schauspieler


Sepp Strubel war Absolvent der Otto-Falckenberg-Schule in München. Dort lernte er auch seine spätere Frau Claudia Hansmann kennen.

Parallel zu seiner Theaterarbeit in Augsburg übernahm Strubel ab 1963 Sprechrollen bei der Augsburger Puppenkiste.


Arbeit bei der Augsburger Puppenkiste


Nach dem Tod von Manfred Jenning 1979 trat er 1980 dessen Nachfolge bei der Augsburger Puppenkiste an, nachdem er schon in den 1970er Jahren die Serie Natur & Technik produziert hatte. Auch seine erste Frau und seine Kinder sprachen einige Rollen in seinen Stücken. Er schrieb von nun an die Drehbücher und führte Regie. Der Sender Hessischer Rundfunk strahlte sämtliche Folgen aus. 1992 endete mit der Inszenierung von Drei Dschungeldetektive seine Laufbahn als Regisseur bei der Puppenkiste.


Produktionen bei der Augsburger Puppenkiste


Außerdem schrieb er die Drehbücher für die Augsburger-Puppenkiste-Stücke Das Burggespenst Lülü (1993), Der Zauberer Schmollo (1994) und Der Raub der Mitternachtssonne (1995), für die Manfred Mohl die Regie übernahm.


Sonstige Produktionen


Er war außerdem an den Produktionen der Rappelkiste, Unser Dorf (1971–1973) und Dibbegass Nummer Deckel (1983) beteiligt.


Kurzfilme (1964–1969)


Insgesamt produzierte Strubel 16 Kino-Kurzfilme. Darunter:


Inszenierungen / Theater



Bücher / Bibliographie



Ausstellungen / Bildende Kunst





Einzelnachweise


  1. Matthias Böttger, Christoph Püngel: Die zauberhaften Welten der Augsburger Puppenkiste. In: stars-an-faeden.de. Abgerufen am 28. Februar 2018.
Personendaten
NAME Strubel, Sepp
ALTERNATIVNAMEN Strubel, Josef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Filmemacher, Drehbuchautor, Regisseur, Kinderbuchautor, Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1939
GEBURTSORT Worms
STERBEDATUM 25. Februar 2018



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии